zur Suche

Siegen: Medienkultur (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Medienkultur" an der Universität Siegen ist ein interdisziplinäres Masterprogramm, das auf die Vermittlung von theoretischen und praktischen Kenntnissen im Bereich der Medien- und Kulturwissenschaften ausgerichtet ist. Das Studium ist flexibel gestaltet, um sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstudierende anzusprechen. Es schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab und bietet die Möglichkeit, das Studium innerhalb von 4 bis 8 Semestern zu absolvieren. Das Studienangebot richtet sich an Studierende, die sich für die kulturelle Bedeutung und die gesellschaftliche Wirkung von Medien interessieren und diese kritisch analysieren möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Medienkultur" ist so konzipiert, dass die Studierenden eine breite theoretische Grundlage in Medien- und Kulturwissenschaften erwerben, ergänzt durch praktische und forschungsorientierte Module. Das Studium umfasst in der Regel Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die Themen wie Mediengeschichte, Medienästhetik, Medienkritik, digitale Kultur, Medienrecht sowie medienbezogene Forschungsdesigns abdecken. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in deutscher Sprache statt und werden in Präsenzform am Standort Siegen durchgeführt, wobei auch digitale Lehrformate genutzt werden, um das digitale Studieren zu fördern.

Der Studiengang ist modular aufgebaut und beinhaltet sowohl theoretische Seminare als auch praktische Übungen, Projektarbeiten und Forschungsprojekte. Das Studienangebot bietet Spezialisierungsmöglichkeiten in Bereichen wie Digitale Medien, Medienkritik oder Mediengeschichte. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von methodischen Kompetenzen sowie auf der Auseinandersetzung mit aktuellen medienkulturellen Entwicklungen. Zudem bestehen Kooperationen mit kulturellen Institutionen und Medienunternehmen, die praktische Einblicke und Praxisphasen ermöglichen. Das Studienmodell ist so gestaltet, dass die Studierenden neben der akademischen Qualifikation auch praktische Erfahrungen sammeln können.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Medienkultur" verfügen über eine breit gefächerte Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in Medienunternehmen, Kultureinrichtungen, Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus, Medienforschung sowie in der Kulturverwaltung qualifiziert. Zudem eröffnen sich Einsatzfelder im Bereich der Medienberatung, des Medienmanagements, der Medienpädagogik sowie in der Planung und Organisation kultureller Veranstaltungen. Das Studium legt einen besonderen Fokus auf kritische Reflexion und Analyse, was es den Absolventinnen und Absolventen ermöglicht, vielfältige Aufgaben in kultur- und medienbezogenen Berufsfeldern zu übernehmen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
57072 Siegen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .