zur Suche

Wiesbaden: Media Management (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Media Management" an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden ist ein konsekutives Bachelor-Programm mit einer Dauer von sieben Semestern und dem Abschluss "Bachelor of Science". Das Vollzeitstudium beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester und vermittelt den Studierenden die Kompetenzen, kreative Medienprojekte wirtschaftlich zu steuern. Es richtet sich an Interessierte, die eine Schnittstelle zwischen Medien, Wirtschaft und Management suchen. Das Studium legt besonderen Wert auf praxisorientierte Inhalte und bereitet auf Tätigkeiten in der vielfältigen Medienbranche vor, wobei die Hochschule RheinMain insbesondere durch ihre praxisnahen Angebote und Kooperationen mit der Medienwirtschaft hervorsticht.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang verbindet betriebswirtschaftliche Grundlagen mit medienrelevanten Fachkenntnissen. Das Curriculum umfasst Module zu den Bereichen Medienwirtschaft, Medienproduktion, Marketing, Recht im Medienbereich, Medienrecht sowie Digitale Medien und Innovationen. Die Studienstruktur ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester die Vermittlung grundlegender betriebswirtschaftlicher und medientechnischer Kenntnisse fokussieren. In den späteren Semestern besteht die Möglichkeit, Spezialisierungen in Bereichen wie Medienproduktion, Medienmanagement oder Digital Media zu wählen.

Der Studienverlauf ist so gestaltet, dass neben Vorlesungen, Seminaren und Übungen auch Projektarbeiten, Fallstudien und Praxisphasen integriert sind. Die Hochschule RheinMain zeichnet sich durch enge Kooperationen mit Unternehmen der Medienbranche aus, wodurch praktische Erfahrungen durch Praktika, projektbezogene Lehrformate und Unternehmenskooperationen gefördert werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei in ausgewählten Modulen auch englische Fachliteratur genutzt wird.

In den Studienorten Wiesbaden werden die Lehrveranstaltungen überwiegend in Präsenzform angeboten, wobei aktuelle Entwicklungen im Bereich digitaler Medien im Studium berücksichtigt werden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Vermittlung von wirtschaftlichem Denken und Kreativität sowie auf der Entwicklung praktischer Managementfähigkeiten im Medienumfeld.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Media Management sind in verschiedenen Berufsfeldern der Medienbranche tätig. Mögliche Einsatzbereiche umfassen Medienunternehmen, Verlage, Rundfunkanstalten, Film- und Fernsehproduktionen sowie Digital- und Social-Media-Agenturen.

Typische Tätigkeiten bestehen in der Medienproduktion, im Marketing, im Mediencontrolling, in der Medienplanung, im Projektmanagement sowie in der strategischen Medienentwicklung. Durch die breite Qualifikation sind die Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet, um verantwortliche Positionen in der Medienwirtschaft zu übernehmen oder sich selbstständig zu machen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
55246 Wiesbaden

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .