zur Suche

Aachen: Digital Innovation & Business (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Digital Innovation & Business" an der FH Aachen ist ein Bachelor-Studium, das auf die Vermittlung von Kompetenzen im Bereich der digitalen Transformation und innovativer Geschäftsmodelle ausgerichtet ist. Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von sechs bis sieben Semestern und schließt mit dem akademischen Grad "Bachelor of Science" ab. Es wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Aachen statt. Die Hochschule ist eine öffentliche Einrichtung mit einem breiten Spektrum an technischen und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen und legt besonderen Wert auf Praxisnähe und anwendungsorientierte Lehre.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in zwei Studienmodelle gegliedert: ein Vollzeitstudium von sechs Semestern sowie eine erweiterte Variante mit Praxis- oder Auslandssemestern, die insgesamt sieben Semester umfasst. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Curriculum kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisorientierten Inhalten, wobei Schwerpunkte auf digitalen Innovationen, Geschäftsmodellentwicklung, Medien- und Kommunikationstechnologien sowie Unternehmensführung liegen.

Wichtige Inhalte:

  • Digital Business Models
  • Innovation Management
  • Medienwirtschaft
  • Projektmanagement
  • Datenanalyse
  • Recht im digitalen Kontext

Zudem bestehen Möglichkeiten zur Spezialisierung in bestimmten Bereichen, etwa im Bereich der Medienwirtschaft oder der digitalen Geschäftsprozesse. Das Studium integriert praktische Elemente durch Projektarbeiten, Praktika und Kooperationen mit Unternehmen. Die Lehre erfolgt in Vorlesungen, Seminaren, Projektarbeiten und Fallstudien, wobei die Präsenzveranstaltungen am Standort Aachen stattfinden.

Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen auf der Verbindung von technologischen Innovationen mit betriebswirtschaftlichem Know-how sowie auf der Förderung digitaler Kompetenzen. Die Hochschule pflegt enge Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsinstituten, um den Praxisbezug zu stärken und aktuelle Entwicklungen in die Lehre zu integrieren.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Digital Innovation & Business" verfügen über Kenntnisse, die sie für Tätigkeiten in der digitalen Wirtschaft qualifizieren. Typische Berufsfelder umfassen das Management digitaler Geschäftsmodelle, Produktentwicklung, Innovationsmanagement, Projektleitung im Bereich Digitalisierung sowie Beratung im digitalen Umfeld.

Typische Einsatzbereiche:

  • Management digitaler Geschäftsmodelle
  • Produktentwicklung
  • Innovationsmanagement
  • Projektleitung im Bereich Digitalisierung
  • Beratung im digitalen Umfeld
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
52080 Aachen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .