zur Suche

Berlin: Medienwissenschaft (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Medienwissenschaft an der HU Berlin ist ein Bachelor-Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern, das in Vollzeit angeboten wird. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab und findet am Standort Berlin statt. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse in der wissenschaftlichen Analyse und Erforschung verschiedener Medien und öffentlicher Kommunikationsformen. Das Programm ist auf Studierende ausgerichtet, die ein Verständnis für die Rolle der Medien in der Gesellschaft entwickeln möchten, wobei die HU Berlin eine breite Basis an Lehrangeboten und Forschungsschwerpunkten im Bereich der Medien- und Kommunikationswissenschaften bietet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Das Studium der Medienwissenschaft an der HU Berlin umfasst eine Vielzahl von Modulen, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Medienanalyse abdecken. Zu Beginn des Studiums werden grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Mediengeschichte, Medientechnologien und Kommunikation vermittelt. Im weiteren Studienverlauf besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Medienfelder zu spezialisieren, beispielsweise Printmedien, Hörfunk, Fernsehen oder digitale Medien. Die Studienorganisation ist modular aufgebaut, wobei die Studierenden sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule belegen. Der Unterricht erfolgt überwiegend in deutscher Sprache und umfasst Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen sowie Projektarbeiten. Das Studium legt besonderen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis, weshalb praxisorientierte Elemente und Kooperationsprojekte mit Medieninstitutionen integriert sind. Zudem bietet die HU Berlin besondere Schwerpunkte im Bereich der digitalen Medien und der Medienanalyse an, um aktuelle Entwicklungen in der Medienlandschaft abzubilden. Die Studiengänge finden ausschließlich am Standort Berlin statt.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Medienwissenschaft verfügen über fundierte Kenntnisse in der Analyse und Forschung medialer Kommunikationsprozesse. Typische Berufsfelder liegen in den Bereichen Medienproduktion, Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit, Medienberatung, Forschung sowie in der Medienplanung und -entwicklung. Zudem qualifiziert das Studium für Tätigkeiten in Medienunternehmen, bei öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunkanstalten sowie in der Medien- und Kommunikationsberatung. Die breite wissenschaftliche Grundausbildung ermöglicht den Einstieg in vielfältige Berufsfelder im Medien- und Kommunikationssektor sowie die Weiterqualifizierung im Rahmen eines Masterstudiums.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .