zur Suche

Köln: Medienwissenschaft (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Medienwissenschaft an der Universität zu Köln vermittelt grundlegende und vertiefende Kenntnisse in der wissenschaftlichen Erforschung der Medien und der öffentlichen Kommunikation. Das Studium ist als Vollzeitstudium konzipiert, umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und schließt mit dem Bachelor of Arts ab. Es richtet sich an Studierende, die sich mit den vielfältigen Aspekten medialer Kommunikation und deren gesellschaftlicher Bedeutung auseinandersetzen möchten. Die Universität Köln bietet den Studiengang in Köln an, wobei eine enge Verzahnung mit Forschungs- und Praxisfeldern der Medienbranche besteht.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in der Regel in Module gegliedert, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte abdecken. Zu den Kernbereichen zählen die Analyse verschiedener Medienformen wie Print, Radio, Fernsehen und digitale Medien sowie deren Darstellung der Realität. Das Studium legt einen Schwerpunkt auf die wissenschaftliche Methodik und die Analyse medialer Inhalte, Kommunikationsprozesse und Mediensysteme.

In der Studienorganisation ist eine Spezialisierung in späteren Semestern möglich, beispielsweise im Bereich Mediengeschichte, Medienkritik, Medientechnologien oder Medienpolitik. Das Studienmodell umfasst Vorlesungen, Seminare, Übungen und praktische Projektarbeiten. In einigen Studienvarianten, etwa im Verbundstudium, sind auch kooperative Formate oder Praxisphasen integriert.

Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Universität Köln pflegt Kooperationen mit Medieninstitutionen und bietet Studierenden praxisorientierte Angebote sowie Forschungsfelder im Bereich der Medienanalyse, Medienentwicklung und Mediensysteme.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Medienwissenschaft verfügen über fundierte Kenntnisse in der Analyse und Bewertung medialer Inhalte sowie in der Kommunikationstheorie. Dies qualifiziert sie für Tätigkeiten in Medienunternehmen, PR- und Kommunikationsagenturen, bei öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunkanstalten sowie in der Medienforschung. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten im Bereich Medienplanung, Medienproduktion, Journalismus, Medientechnologie, Medienmanagement und in Organisationen, die sich mit Medienbildung und Medienkompetenz beschäftigen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .