zur Suche

Siegen: Medienwissenschaft (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Medienwissenschaft an der Universität Siegen ist ein interdisziplinäres Fach, das sich mit der wissenschaftlichen Analyse und Erforschung verschiedener Medien und Kommunikationsprozesse befasst. Das Studium ist modular aufgebaut und kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit absolviert werden. Es endet mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts. Das Studienangebot ist darauf ausgelegt, Studierende in den Kernbereichen der Medien- und Kommunikationswissenschaften auszubilden und ihnen die notwendigen wissenschaftlichen Methoden sowie theoretischen Kenntnisse zu vermitteln. Die Universität Siegen legt dabei besonderen Wert auf eine praxisnahe Vermittlung der Inhalte sowie auf die Förderung kritischer Reflexionen im Bereich der Medien und Öffentlichkeit.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Medienwissenschaft an der Universität Siegen ist so konzipiert, dass Studierende eine breite wissenschaftliche Basis im Bereich der Medien und Kommunikation erlangen. Die Regelstudienzeit beträgt in der Regel sechs Semester bei Vollzeitstudium, kann jedoch bei Teilzeitstudium auf bis zu zwölf Semester verlängert werden. Der Unterricht erfolgt überwiegend in deutscher Sprache an dem Standort Siegen. Das Curriculum umfasst Kernfächer wie Medienanalyse, Medientheorien, Kommunikationstheorien, Mediengeschichte sowie medienpädagogische und medienpraktische Module. Ergänzend gibt es Wahlpflichtfächer, die eine Spezialisierung in Bereichen wie Printmedien, Rundfunk, Fernsehen oder digitale Medien ermöglichen. Das Studium integriert praktische Elemente, etwa durch Projektarbeiten, Medienproduktionen oder Kooperationen mit Medienunternehmen. Zudem besteht die Möglichkeit, im Rahmen von Forschungsprojekten oder Praktika praktische Erfahrungen zu sammeln. Die Hochschule setzt auf eine vielfältige Lehrpraxis, die Vorlesungen, Seminare, Übungen und Projektarbeiten umfasst. Besonders betont wird die kritische Reflexion der medialen Wirklichkeit sowie die Analyse der öffentlichen Kommunikation.

Wichtige Inhalte:

  • Medienanalyse
  • Medientheorien
  • Kommunikationstheorien
  • Mediengeschichte
  • Medienpädagogik
  • Medienpraktische Module
  • Wahlpflichtfächer in Printmedien, Rundfunk, Fernsehen, digitale Medien
  • Projektarbeiten und Medienproduktionen
  • Kooperationen mit Medienunternehmen
  • Forschungsprojekte und Praktika

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Medienwissenschaft verfügen über fundierte Kenntnisse in der Analyse und Bewertung medialer Inhalte sowie in der Medienproduktion. Sie qualifizieren sich für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen der Medienbranche, wie Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit, Medienmanagement, Medienproduktion, Marketing oder in der Medienforschung. Zudem bestehen Einsatzmöglichkeiten in Organisationen, die sich mit Medienbildung, Medienberatung oder digitaler Kommunikation beschäftigen. Der Studiengang bietet eine solide Grundlage für weiterführende Studiengänge im Bereich der Medien- und Kommunikationswissenschaften oder für den Einstieg in forschungsorientierte Tätigkeiten.

  • Journalismus
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Medienmanagement
  • Medienproduktion
  • Marketing
  • Medienforschung
  • Medienbildung und -beratung
  • Digitale Kommunikation
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
57072 Siegen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .