zur Suche

Tübingen: Medienwissenschaft (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Medienwissenschaft an der Universität Tübingen vermittelt den Studierenden ein interdisziplinäres Profil, das kunst-, literatur- und sprachwissenschaftliche Traditionen mit empirischer Sozialforschung verbindet. Ziel ist die Ausbildung von Generalisten, die sich auf verschiedene Berufsfelder spezialisieren können, darunter Journalismus, strategische Kommunikation, Radio, Film, Fernsehen, Webdesign, Computerspielentwicklung sowie Medienforschung. Der Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und wird in Deutsch und Englisch angeboten. Der Abschluss ist der Bachelor of Arts.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in eine strukturierte Kombination aus theoretischen und praktischen Modulen. Im ersten Studienjahr werden grundlegende Einführungen in die Medienwissenschaft sowie in die Methoden der Medienforschung vermittelt. Darauf aufbauend beschäftigen sich die Studierenden mit Themen wie Medienwandel, Medienkonvergenz, Medientheorien sowie Medienanalyse und entsprechenden Analysemethoden. Es bestehen Lehrredaktionen in den Bereichen Print- und Onlinemedien, audiovisuelle Medien sowie auditive Medien.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Wahl zwischen den Vertiefungsfeldern Medienkultur und Ästhetik sowie Medien und öffentliche Kommunikation. Im weiteren Studienverlauf sind ein Praktikum sowie die Anfertigung der Bachelorarbeit vorgesehen. Das Studium ist modular aufgebaut, wobei die Studierenden überfachliche berufsorientierte Kompetenzen erwerben.

Der Studiengang bietet die Möglichkeit, das Nebenfach frei zu wählen, was eine interdisziplinäre Studiengestaltung erlaubt. Zudem kann der Bachelor Medienwissenschaft auch als Nebenfach in Kombination mit einem anderen Hauptfach studiert werden. Die Unterrichtsorte befinden sich in Tübingen, wobei die Lehrveranstaltungen überwiegend in deutscher Sprache stattfinden.

Der Studiengang legt zudem besonderen Wert auf praxisnahe Inhalte und Forschungsfelder, beispielsweise im Bereich der Medienanalyse, Medienkultur sowie der öffentlichen Kommunikation.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Medienwissenschaft verfügen über eine breit gefächerte wissenschaftliche und praktische Qualifikation, die sie für vielfältige Berufsfelder im Medienbereich sowie in der Kommunikationsbranche qualifiziert.

Typische Einsatzfelder sind:

  • Journalismus
  • Medienproduktion
  • Medienmanagement
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Strategische Kommunikation
  • Medienforschung
  • Digitale Medien und Medienentwicklung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .