zur Suche

Steinfurt: Cardiovascular Perfusion (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Cardiovascular Perfusion" an der FH Münster ist ein Master-Studium, das auf eine Spezialisierung im Bereich der kardiovaskulären Perfusion ausgerichtet ist. Das Studium findet am Standort Steinfurt statt und wird in Teilzeit angeboten. Es hat eine Regelstudienzeit von fünf Semestern und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Das Studium richtet sich an Studierende, die eine vertiefte Ausbildung im Bereich der kardiovaskulären Medizin anstreben und legt besonderen Wert auf praxisorientierte Inhalte und angewandte Forschung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine umfassende Ausbildung in den Bereichen humanbiologische Grundlagen, medizinische Verfahren, technische Aspekte der Perfusion sowie klinische Anwendungen. Der Studienaufbau ist modularisiert, wobei die ersten Semester vor allem die Vermittlung grundlegender Kenntnisse in Anatomie, Physiologie, Medizin und Technik umfassen. Im späteren Verlauf werden Spezialisierungsmodule, etwa zu Herz-Lungen-Maschinen, Perfusionsmethoden und Notfallmanagement, angeboten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Das Studium ist als Teilzeitmodell konzipiert, um eine flexible Studiengestaltung zu ermöglichen. Neben klassischen Präsenzveranstaltungen finden auch praktische Übungen, Laborarbeiten und klinische Trainings statt. Kooperationsprojekte mit medizinischen Einrichtungen und Forschungseinrichtungen ergänzen das Lehrangebot. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Praxisnähe und die Vermittlung von berufsrelevanten Kompetenzen, um die Studierenden optimal auf Tätigkeiten im klinischen Umfeld vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Humanbiologische Grundlagen
  • Medizinische Verfahren
  • Technische Aspekte der Perfusion
  • Klinische Anwendungen
  • Spezialisierungsmodule zu Herz-Lungen-Maschinen, Perfusionsmethoden und Notfallmanagement

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Cardiovascular Perfusion" qualifizieren sich für Tätigkeiten im Bereich der kardiovaskulären Medizin, insbesondere in Kliniken und spezialisierten medizinischen Einrichtungen. Typische Einsatzfelder sind die perioperative Versorgung, die Betreuung von Patienten bei Herzoperationen sowie die Überwachung und Steuerung von Herz-Lungen-Maschinen. Die Studieninhalte eröffnen zudem Karrieremöglichkeiten in der medizinischen Forschung, im technischen Service sowie in der Entwicklung neuer perfusionstechnischer Verfahren. Durch die praxisnahe Ausbildung bestehen gute Perspektiven auf verantwortungsvolle Positionen im Gesundheitswesen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
48565 Steinfurt

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .