zur Suche

Bielefeld: Medizin Modellstudiengang (Staatsexamen)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Medizin Modellstudiengang" an der Universität Bielefeld ist ein vollzeitbezogener Studiengang mit einer Regelstudienzeit von 13 Semestern. Das Studium schließt mit dem Staatsexamen ab und richtet sich auf die Ausbildung angehender Ärztinnen und Ärzte aus. Es legt einen besonderen Fokus auf die gründliche Vermittlung der medizinischen Grundlagen und praktischen Kompetenzen, um die Studierenden auf die spätere klinische Tätigkeit vorzubereiten. Die Universität Bielefeld bietet dieses Studienmodell im Rahmen ihrer medizinischen Fakultät an und nutzt dabei moderne Lehrformate, inklusive digitaler Lernangebote und umfangreicher Literaturzugänge, um den Studienerfolg zu unterstützen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine umfassende medizinische Grundausbildung, die sowohl die Anatomie, Physiologie, Biochemie als auch die klinischen Fächer abdeckt. Das Studium ist modular aufgebaut und gliedert sich in vorklinische und klinische Phasen. Die ersten Semester sind stark naturwissenschaftlich geprägt und beinhalten Vorlesungen, Seminare sowie praktische Übungen in Laboren. Ab dem späteren Studienverlauf folgt die klinische Ausbildung, die durch praktische Tätigkeiten in medizinischen Einrichtungen ergänzt wird. Das Studium findet vollständig in deutscher Sprache statt und wird in Bielefeld an der medizinischen Fakultät durchgeführt.

Wichtige Inhalte:

  • Anatomie
  • Physiologie
  • Biochemie
  • Klinische Fächer
  • Vorlesungen, Seminare und praktische Übungen
  • Digitale Lernformate und E-Learning-Module
  • Problemorientiertes Lernen
  • Kooperationen mit regionalen Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen
  • Spezialisierungsmöglichkeiten in medizinischen Fachbereichen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Medizinstudium qualifiziert für die Tätigkeit als Arzt beziehungsweise Ärztin in verschiedenen klinischen und ambulanten Fachbereichen. Absolventinnen und Absolventen können in Krankenhäusern, medizinischen Praxen oder Forschungseinrichtungen tätig werden. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in der medizinischen Forschung, im Gesundheitsmanagement oder in der Lehre. Das Studium bietet eine solide Basis für die Weiterqualifikation in spezialisierten Fachgebieten sowie die Aufnahme eines weiterführenden klinischen oder wissenschaftlichen Werdegangs.

Typische Einsatzbereiche:

  • Krankenhäuser
  • Medizinische Praxen
  • Forschungseinrichtungen
  • Medizinische Forschung
  • Gesundheitsmanagement
  • Lehre im medizinischen Bereich
Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
33607 Bielefeld

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .