zur Suche
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Hochschulprofil Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Halle (Saale): Medizin (Staatsexamen)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Medizin an der Universität Halle ist ein umfassendes, wissenschaftlich fundiertes Studium, das auf die Berufsausübung als Arzt vorbereitet. Die Regelstudienzeit beträgt 12 Semester, wobei der Abschluss mit dem Staatsexamen erfolgt. Das Studium wird ausschließlich in Vollzeit angeboten und findet an dem Standort Halle (Saale) statt. Es ist ein zentraler Studiengang der medizinischen Fakultät und ist für seine praxisorientierten Lehrinhalte sowie die enge Verzahnung von Theorie und Praxis bekannt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Medizin an der Universität Halle gliedert sich in eine strukturierte Kombination aus theoretischer Ausbildung, praktischer Anwendung und klinischer Ausbildung. Das Studium beginnt im Wintersemester und ist in der Regel auf 12 Semester ausgelegt. Es umfasst die Vermittlung von grundlegenden biologischen, anatomischen, physiologischen und biochemischen Kenntnissen sowie die Behandlung spezifischer Krankheitsbilder und therapeutischer Verfahren. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in deutscher Sprache statt.

Das Curriculum beinhaltet Module zu den Grundlagen der Humanbiologie, Anatomie, Physiologie, Medizinischer Chemie und Biochemie, sowie klinische Fächer wie Innere Medizin, Chirurgie, Pädiatrie, Gynäkologie und andere Fachgebiete. Es sind sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Übungen und klinische Stationsarbeit vorgesehen. Zudem bestehen Möglichkeiten für praktische Ausbildungsphasen in kooperierenden Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen in Halle.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Vermittlung praktischer Fähigkeiten, medizinischer Ethik sowie der Nutzung moderner Lehr- und Lernmethoden wie Simulationen und digitaler Medien. Die Hochschule arbeitet zudem mit regionalen Kliniken zusammen, um eine praxisnahe Ausbildung sicherzustellen. Forschungsaktivitäten im Bereich der Humanmedizin sind ebenfalls integraler Bestandteil des Studiengangs.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Medizinstudiums an der Universität Halle sind qualifiziert für die Tätigkeit als Ärztin oder Arzt in unterschiedlichen medizinischen Fachgebieten. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Staatsexamens eröffnet sich der Weg in die klinische Praxis, die ambulante Versorgung oder in die medizinische Forschung. Zudem bestehen Karrieremöglichkeiten in der medizinischen Ausbildung, im Gesundheitsmanagement sowie in verschiedenen Bereichen der medizinischen Wissenschaft. Das Studium bildet die Basis für eine verantwortungsvolle Berufstätigkeit im Gesundheitswesen mit guten Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
06108 Halle (Saale)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .