zur Suche
Technische Hochschule Mittelhessen
Hochschulprofil Technische Hochschule Mittelhessen

Gießen: Medizinisches Management (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Medizinisches Management" an der Technische Hochschule Mittelhessen ist ein berufsbefähigender Bachelor-Studiengang, der in Vollzeit angeboten wird. Das Studium findet am Standort Gießen statt und schließt nach sieben Semestern mit dem akademischen Grad "Bachelor of Science" ab. Es richtet sich an Studierende, die eine interdisziplinäre Ausbildung im Schnittfeld von Medizin, Management und Gesundheitswesen anstreben. Die Hochschule legt Wert auf eine praxisnahe Vermittlung von Kenntnissen, insbesondere im Bereich des medizinischen und betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst eine Regelstudienzeit von sieben Semestern. Das Studium kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Die Lehrveranstaltungen erfolgen in deutscher Sprache. Die Studieninhalte gliedern sich in grundlegende betriebswirtschaftliche und medizinische Kenntnisse sowie in spezialisierte Themen des medizinischen Managements. Zu den Kernfächern zählen:

  • Allgemeines Medizinisches Management
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Bau- und Immobilienmanagement im Gesundheitswesen
  • Rettungsdienstmanagement
  • Sozialversicherungsmanagement

Der Studienverlauf beinhaltet sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Elemente, wie Projektarbeiten, Fallstudien oder Praxisphasen. Die Hochschule kooperiert mit verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitswesens, um den Studierenden praxisorientierte Erfahrungen zu ermöglichen. Zudem wird besonderer Wert auf die Vermittlung digitaler Kompetenzen gelegt, um den zukünftigen Herausforderungen im Gesundheitsmanagement gerecht zu werden.

Weitere Besonderheiten des Studiengangs sind die vielfältigen Spezialisierungsmöglichkeiten innerhalb der genannten Schwerpunkte sowie die Integration aktueller Forschungsthemen im Bereich des Gesundheits- und Medizinmanagements. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Gießen statt, wobei moderne Unterrichtsformate genutzt werden, um Interaktivität und Praxisnähe zu fördern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über eine interdisziplinäre Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens qualifiziert. Typische Berufsfelder sind das Management in Krankenhäusern, medizinischen Versorgungszentren, Pflegeeinrichtungen sowie in der öffentlichen Gesundheit. Einsatzmöglichkeiten bestehen außerdem im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements, im Sozialversicherungswesen, im Rettungsdienst sowie bei Organisationen, die medizinische Infrastruktur und Immobilien verwalten. Durch die praxisnahe Ausbildung und die Spezialisierungsangebote sind Absolventinnen und Absolventen gut auf Führungs- und Fachpositionen im Gesundheitssektor vorbereitet.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
35396 Gießen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .