zur Suche

Jülich: Medizintechnik / Medical Engineering (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Medizintechnik / Medical Engineering" an der FH Aachen ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der an der Hochschule in Jülich angeboten wird. Das Studium hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern und schließt mit dem Titel "Master of Science" ab. Es wird vollständig in Vollzeit durchgeführt und ist sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester möglich. Das Studium richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse in Ingenieurwissenschaften mit medizinischem Fachwissen verbinden möchten, um innovative Lösungen im Gesundheitswesen zu entwickeln und zu verbessern.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang Medizintechnik vermittelt eine interdisziplinäre Ausbildung, die sowohl technische als auch medizinische Inhalte umfasst. Der Studienaufbau gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die sowohl grundlagenorientierte als auch spezialisierte Kenntnisse vermitteln. Die Studieninhalte umfassen unter anderem Medizinische Bildgebung, Biomechanik, Medizingeräte-Design, Elektrotechnik im Gesundheitswesen, Regelungstechnik sowie Bioinformatik.

Der Studiengang ist so gestaltet, dass die Studierenden praktische Erfahrungen sammeln können, etwa durch Projektarbeiten, Laborübungen und Kooperationsprojekte mit Unternehmen und medizinischen Einrichtungen. Es bestehen vielfältige Möglichkeiten zur Spezialisierung in Bereichen wie Medizintechnik-Design, Medizingeräteentwicklung oder biomedizinische Signalverarbeitung. Die Unterrichtssprache ist überwiegend Deutsch, mit Teilen in Englisch, um international ausgerichtete Inhalte und Kooperationen zu ermöglichen.

Die FH Aachen legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die durch Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Forschungsinstituten ergänzt wird. Das Studium ist so konzipiert, dass die Studierenden auf eine Vielzahl von Berufsfeldern vorbereitet werden, insbesondere im Bereich der Entwicklung und Anwendung medizinischer Geräte und Technologien.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Medizintechnik sind qualifiziert für Tätigkeiten in der Entwicklung, Konstruktion und Wartung medizinischer Geräte sowie im Qualitätsmanagement und in der Forschung. Typische Einsatzfelder sind Medizintechnik-Unternehmen, Krankenhäuser, Forschungseinrichtungen sowie Industrieunternehmen im Gesundheitswesen. Die Studienrichtung eröffnet zudem Karrieremöglichkeiten in der Produktentwicklung, im klinischen Engineering, im Regulatory Affairs-Bereich oder im technikbezogenen Consulting. Durch die interdisziplinäre Ausbildung sind Absolventinnen und Absolventen gut auf die Anforderungen des wachsenden Gesundheitsmarktes vorbereitet.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
52428 Jülich

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .