zur Suche

Siegen: Human Computer Interaction (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Human Computer Interaction" an der Universität Siegen ist ein forschungs- und praxisorientiertes Programm, das die Interaktion zwischen Menschen und digitalen Systemen in den Mittelpunkt stellt. Das Studium vermittelt sowohl technologische als auch gestalterische Kompetenzen, um nutzerzentrierte Lösungen im Bereich der Mensch-Computer-Interaktion zu entwickeln. Es richtet sich an Studierende, die an den Schnittstellen von Informatik, Design und Psychologie interessiert sind und bereitet auf Tätigkeiten in Forschung, Entwicklung sowie Produktgestaltung vor.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Die Studienorganisation umfasst eine Mischung aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen sowie Projektarbeiten. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch, was internationale Zusammenarbeit und Forschungskooperationen erleichtert. Das Curriculum ist modular aufgebaut und beinhaltet Kernfächer wie Mensch-Computer-Interaktion, Usability Engineering, Interaktionsdesign, Kognitive Psychologie sowie Informatikgrundlagen. Ergänzend dazu stehen Wahlpflichtmodule zur Spezialisierung, beispielsweise in Bereichen wie Augmented Reality, Virtual Reality, Mobile Interaction oder Usability Testing. Das Studium integriert praxisnahe Projektarbeiten, die die Studierenden auf reale Problemstellungen vorbereiten. Zudem bestehen Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen, um praxisorientierte Erfahrungen zu fördern. Die Universität Siegen legt besonderen Wert auf interdisziplinäre Ansätze und innovative Forschungsfelder im Bereich der nutzerzentrierten Systementwicklung.

Wichtige Inhalte:

  • Mensch-Computer-Interaktion
  • Usability Engineering
  • Interaktionsdesign
  • Kognitive Psychologie
  • Informatikgrundlagen
  • Spezialisierungsbereiche wie Augmented Reality, Virtual Reality, Mobile Interaction, Usability Testing

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Human Computer Interaction verfügen über eine qualifizierte Basis für Tätigkeiten in der Forschung und Entwicklung, im Produktdesign, in der Usability-Analyse sowie in der Nutzerforschung.

Typische Einsatzbereiche:

  • Technologieunternehmen
  • Designagenturen
  • Softwareentwickler
  • Forschungsinstitute
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
57072 Siegen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .