zur Suche

Graz: Molekulare Mikrobiologie (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Molekulare Mikrobiologie" an der Universität Wien ist ein konsekutives Master-Programm, das in Vollzeit angeboten wird. Das Studium hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab. Es startet stets im Wintersemester. Der Studienstandort ist Graz. Das Programm vermittelt umfassende Kenntnisse im Bereich der Mikrobiologie, insbesondere hinsichtlich der Entstehung, Lebensweise und Vermehrung von Bakterien, Viren, Einzellern und Pilzen. Es verbindet fachübergreifende Inhalte aus Biologie, Chemie, Biochemie, Genetik, Medizin und Biotechnologie und bietet somit eine interdisziplinäre Ausbildung. Das Studium legt besonderen Fokus auf wissenschaftliche Methoden, Laborpraxis und aktuelle Forschungsfragen im Bereich der Mikrobiologie und Biotechnologie. Es bestehen Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die praxisorientierte Lernangebote und Projekte ermöglichen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlmodule. Zu den Kerninhalten zählen molekularbiologische und mikrobiologische Grundlagen, Genetik, Zellbiologie, Immunologie, Mikrobielle Ökologie sowie angewandte Biotechnologie. Die Studienorganisation sieht vor, dass die Studierenden im ersten Semester die Basisfächer belegen, während im zweiten Semester vertiefende Spezialisierungsmodule sowie Projektarbeiten im Mittelpunkt stehen. Das Curriculum integriert praktische Laborübungen, die sowohl in der Universität Wien als auch an Partnerinstitutionen durchgeführt werden. Zudem beinhaltet das Studium Forschungs- und Projektarbeiten, die die wissenschaftliche Kompetenz fördern. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen sowie projektbezogene Arbeiten. Einige Module werden in englischer Sprache angeboten, um die internationale Ausrichtung zu fördern. Das Studium setzt auf eine enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis, wobei praxisorientierte Projekte und Kooperationen mit pharmazeutischen und biotechnologischen Unternehmen im Fokus stehen. Im Rahmen des Studiums werden aktuelle Forschungsfelder wie mikrobielles Verhalten, Immunantworten und biotechnologische Anwendungen behandelt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums "Molekulare Mikrobiologie" verfügen über fundierte Kenntnisse, die sie für Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung, in der biotechnologischen Industrie sowie im medizinischen Bereich qualifizieren. Typische Einsatzfelder sind die pharmazeutische und medizinische Forschung, die Entwicklung neuer Diagnostika oder Therapeutika, die Qualitätskontrolle in biotechnologischen Unternehmen sowie wissenschaftliche Tätigkeiten in öffentlichen Forschungseinrichtungen. Zudem bieten die erworbenen Kompetenzen eine Grundlage für eine akademische Laufbahn oder eine Weiterqualifikation im Bereich der molekularen Biowissenschaften.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
8010 Graz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .