zur Suche

Hamburg: Mittelalter-Studien (Bachelor)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Mittelalter-Studien" wird an der Universität Hamburg angeboten und führt nach sechs Semestern zum Bachelor-Abschluss. Das Studium ist als Vollzeitstudium konzipiert und findet am Standort Hamburg statt. Es richtet sich an Studierende, die sich intensiv mit der Epoche des Mittelalters beschäftigen möchten. Die Universität Hamburg ist eine der größten allgemeinbildenden Hochschulen in Deutschland und bietet eine breite Palette an geisteswissenschaftlichen Studiengängen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang "Mittelalter-Studien" ist in der Regelstudienzeit von sechs Semestern angelegt und beginnt jeweils zum Wintersemester. Das Studium wird in deutscher Sprache durchgeführt. Es umfasst eine fächerübergreifende Vermittlung zentraler Aspekte der mittelalterlichen Geschichte, Kultur, Literatur und Gesellschaft. Die Studienorganisation sieht eine Kombination aus Pflichtmodulen und Wahlmöglichkeiten vor, die eine individuelle Schwerpunktsetzung ermöglichen. Typische Module beinhalten Einführungen in die mittelalterliche Geschichte, Sprachkurse (z. B. Altfranzösisch, Latein), Kultur- und Literaturanalysen sowie interdisziplinäre Seminare. Das Studium umfasst sowohl Vorlesungen als auch Seminare, in denen die Studierenden ihre analytischen Fähigkeiten und Forschungskenntnisse vertiefen. Praxisorientierte Elemente, wie Exkursionen oder Projektarbeiten, sind ebenfalls integriert. Die Universität Hamburg pflegt Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und kulturellen Institutionen, um praktische Erfahrungen und Forschungsprojekte zu fördern.

Wichtige Inhalte:

  • Einführungen in die mittelalterliche Geschichte
  • Sprachkurse (z. B. Altfranzösisch, Latein)
  • Kultur- und Literaturanalysen
  • Interdisziplinäre Seminare
  • Praxisorientierte Elemente wie Exkursionen und Projektarbeiten

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Mittelalter-Studien" verfügen über fundiertes Wissen in den Bereichen mittelalterliche Geschichte, Kultur und Literatur. Typische Berufsfelder sind beispielsweise die Arbeit in Museen, Archive, Kultur- und Bildungseinrichtungen, im Bereich der Denkmalpflege sowie in der wissenschaftlichen Forschung. Zudem können sich Einsatzbereiche im Verlagswesen, in der Kulturverwaltung oder in der Öffentlichkeitsarbeit ergeben. Das Studium bildet eine solide Grundlage für eine akademische Laufbahn oder eine weiterführende Qualifikation im geisteswissenschaftlichen Bereich.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .