zur Suche

Hamburg: Molecular Life Sciences (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Molecular Life Sciences" an der Universität Hamburg ist ein konsekutives Master-Programm, das auf einem Bachelor-Abschluss in naturwissenschaftlichen Fächern aufbaut. Das Studium wird in Vollzeit angeboten, hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern und schließt mit dem Titel "Master of Science" ab. Es befindet sich in Hamburg und richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse im Bereich der Molekularen Lebenswissenschaften vertiefen möchten. Das Programm ist auf eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung ausgerichtet und umfasst sowohl Forschungs- als auch Praxisbezüge.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Molecular Life Sciences" vermittelt vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Molekularbiologie, Biochemie, Genetik, Zellbiologie sowie verwandten Disziplinen. Die Studienorganisation folgt einem modularen Aufbau, wobei die Module im ersten Semester die Grundlagen der Molekularbiologie, Chemie und Methodik abdecken. Im zweiten Semester stehen vertiefende Kurse und Spezialisierungen im Fokus, beispielsweise in Zellbiologie, Molekulargenetik oder Biotechnologie. Das Curriculum integriert praktische Laborübungen, Forschungsprojekte und Seminare, um die Anwendung der theoretischen Inhalte zu fördern. Lehrveranstaltungen finden vorwiegend in Hamburg statt, wobei die Universität Hamburg besondere Akzente auf forschungsnahe Lehre legt und Kooperationen mit Forschungsinstituten und Unternehmen pflegt. Das Studium bietet zudem Wahlmöglichkeiten zur Spezialisierung sowie projektorientierte Module, um den Studierenden eine praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei wissenschaftliche Arbeiten und Lehrmaterialien auch englischsprachig sein können.

Wichtige Inhalte:

  • Molekularbiologie
  • Biochemie
  • Genetik
  • Zellbiologie
  • Methoden und Techniken der Molekularbiologie
  • Forschungsprojekte und praktische Laborübungen
  • Wahlmodule zur Spezialisierung

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule:

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums "Molecular Life Sciences" sind qualifiziert für Tätigkeiten in biowissenschaftlichen Forschungsinstituten, in der biotechnologischen Industrie sowie in der pharmazeutischen Branche. Mögliche Berufsfelder umfassen Forschung und Entwicklung, Qualitätssicherung, Diagnostik, Wissenschaftskommunikation sowie regulatorische Aufgaben. Zudem besteht die Option, den akademischen Weg in Form einer Promotion fortzusetzen, um in der Forschung oder Lehre tätig zu werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Forschung und Entwicklung
  • Biotechnologie
  • Pharmaindustrie
  • Diagnostik
  • Wissenschaftskommunikation
  • Regulatorische Aufgaben
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .