zur Suche

Köln: Molecular Plant and Microbial Sciences (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Molecular Plant and Microbial Sciences" an der Universität zu Köln ist ein forschungsorientierter naturwissenschaftlicher Studiengang, der sich mit den molekularen Grundlagen von Pflanzen- und Mikroorganismengen beschäftigt. Das Programm ist speziell auf die vertiefte wissenschaftliche Qualifikation in diesem Fachgebiet ausgerichtet und bereitet die Studierenden auf eine Vielzahl von Berufsfeldern in Forschung, Wissenschaft und angewandter Biologie vor.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist auf eine Dauer von vier Semestern ausgelegt und wird ausschließlich in Vollzeit angeboten. Die Studiengänge starten ausschließlich im Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Englisch, was eine internationale Ausrichtung des Studiums unterstreicht. Das Curriculum umfasst sowohl grundlegende Module als auch spezialisierte Vertiefungen im Bereich der Molekularbiologie, Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie. Typische Studieninhalte sind molekulare Techniken, Genetik, Zellbiologie, Pflanzenbiochemie sowie mikrobiologische Methoden. Ergänzend dazu gibt es praxisorientierte Lehrveranstaltungen, Laborexperimente und Forschungsprojekte, die den Studierenden praktische Kompetenzen vermitteln. Das Studium wird an verschiedenen Standorten der Universität zu Köln durchgeführt, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf interdisziplinären Forschungskooperationen und modernen Laborausstattungen liegt. Zudem bietet die Hochschule Kooperationen mit Forschungsinstituten und Unternehmen, um die Praxisnähe und Berufsvorbereitung zu fördern.

Wichtige Inhalte:

  • Molekulare Techniken
  • Genetik
  • Zellbiologie
  • Pflanzenbiochemie
  • Mikrobiologische Methoden

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterprogramms sind qualifiziert für Tätigkeiten in der biowissenschaftlichen Forschung, in der biotechnologischen Industrie, in Umwelt- und Naturschutzorganisationen sowie in wissenschaftlichen Einrichtungen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Grundlagenforschung
  • Entwicklung neuer Pflanzenschutzmittel
  • Biotechnologie
  • Nachhaltige Nutzung von Ressourcen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .