zur Suche
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Hochschulprofil Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Halle (Saale): Molecular and Cellular Biosciences (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Molecular and Cellular Biosciences" an der Universität Halle ist ein konsekutives Masterprogramm, das auf naturwissenschaftlichem Fachwissen im Bereich der Molekular- und Zellbiologie basiert. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Der Abschluss erfolgt mit dem akademischen Grad Master of Science. Das Studium wird in englischer Sprache durchgeführt und findet am Standort Halle (Saale) statt. Es ist Teil des naturwissenschaftlichen Studienangebots der Universität, die in diesem Fachbereich vielfältige Forschungs- und Kooperationsmöglichkeiten bietet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang vermittelt vertiefte Kenntnisse in molekularbiologischen, zellbiologischen und biochemischen Fachbereichen. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl grundlegende als auch spezialisierte Inhalte, die in Pflicht- und Wahlpflichtmodulen gegliedert sind. Typischerweise beinhalten die Module Themen wie Genetik, Zellbiologie, Biochemie, Molekularbiotechnologie sowie Methoden der Molekular- und Zellbiowissenschaften.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf praxisorientierte Lehrformate, darunter Laborpraktika, Projektarbeiten und möglicherweise Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in Präsenzform an der Universität Halle statt, wobei die Nutzung moderner Laboreinrichtungen und Forschungsinfrastrukturen vorgesehen ist.

Darüber hinaus bietet das Programm die Möglichkeit, sich auf bestimmte Fachgebiete wie Molekularbiotechnologie oder Zellbiologie zu spezialisieren. Es besteht die Gelegenheit, an aktuellen Forschungsprojekten mitzuwirken, was die praktische Ausbildung ergänzt. Das Studium ist so konzipiert, dass Studierende sowohl wissenschaftlich fundierte Kenntnisse erwerben als auch ihre methodischen Kompetenzen ausbauen können.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterprogramms "Molecular and Cellular Biosciences" können in verschiedenen Forschungs- und Entwicklungsbereichen tätig werden. Typische Berufsfelder umfassen die biotechnologische Industrie, die pharmazeutische Forschung, die biomedizinische Forschung sowie die Arbeit in Laboren und Qualitätssicherung. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten im wissenschaftlichen Umfeld, beispielsweise in Forschungsinstituten, bei öffentlichen Einrichtungen oder in der wissenschaftlichen Beratung. Durch die praxisnahe Ausbildung sind Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet, um in innovativen und interdisziplinären Arbeitsfeldern der Lebenswissenschaften tätig zu werden.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
06108 Halle (Saale)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .