Siegen: Musik (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Musik" an der Universität Siegen ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der auf einem Bachelor-Abschluss aufbaut. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern. Es endet mit dem akademischen Grad "Master of Education". Das Studienangebot befindet sich am Standort Siegen und legt einen Schwerpunkt auf die Ausbildung im Bereich Musik mit verschiedenen Spezialisierungen. Das Programm zeichnet sich durch eine praxisorientierte Ausrichtung sowie durch die Einbindung verschiedener Lehrformate aus. Die Universität Siegen ist eine anerkannte Hochschule in Deutschland, die Forschungs- und Praxisfelder im Bereich Musik, Pädagogik und Kulturpflege intensiv pflegt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang "Musik" vermittelt sowohl fachliche als auch pädagogische Kompetenzen für eine spätere Lehrtätigkeit im Bereich Musik. Die Studienorganisation ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei der Studienbeginn ausschließlich im Wintersemester erfolgt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Das Studium ist in verschiedenen Studienmodellen organisiert, um den unterschiedlichen Berufsfeldern gerecht zu werden. Dazu zählen insbesondere Lehramtsmaster für die Grundschule mit integrierter Förderpädagogik, für die Sekundarstufe I (Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule mit integrierter Förderpädagogik), für das Gymnasium und die Gesamtschule sowie für berufsbildende Schulen.
Wichtige Inhalte:
- Musiktheorie
- Gehörbildung
- Instrumental- und Gesangspädagogik
- Musikgeschichte
- Musikpädagogik
- Fachdidaktische Inhalte
- Praxisphasen in schulischen Praktika oder musikpädagogischen Projekten
Die Lehrveranstaltungen erfolgen in Form von Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Projektarbeiten. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung von Kompetenzen im Bereich der Musikförderung und -vermittlung. Zudem bestehen Kooperationen mit kulturellen Institutionen sowie praxisorientierte Projekte. Die Universität Siegen fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Musik, Pädagogik und Kulturwissenschaften.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Musik" sind qualifiziert für Tätigkeiten im schulischen Bildungsbereich, insbesondere als Lehrkräfte an Grundschulen, weiterführenden Schulen sowie berufsbildenden Schulen. Zudem eröffnen sich Berufsmöglichkeiten in der Musikpädagogik, in kulturellen Organisationen, bei Musikverlagen oder in der Erwachsenenbildung.
Typische Einsatzbereiche:
- Lehrkräfte an Grund-, Sekundar- und Berufsschulen
- Musikpädagogen
- Kulturelle Organisationen
- Musikverlage
- Erwachsenenbildung
- Musikvermittlung
- Kulturelle Institutionen
- Musiktherapie