zur Suche

Würzburg: Musikpädagogik (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Musikpädagogik an der Universität Würzburg ist ein konsekutives Master-Programm, das auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist und mit dem Abschluss Master of Arts endet. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und richtet sich an Studierende, die ihre musikalischen Fähigkeiten vertiefen und pädagogische Kompetenzen entwickeln möchten. Es findet am Standort Würzburg statt und vermittelt eine umfassende musikalische Ausbildung verbunden mit didaktischen und pädagogischen Inhalten. Das Programm legt besonderen Wert auf die Entwicklung innovativer Unterrichtskonzepte für schulische und außerschulische Bereiche und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Vertiefung und Spezialisierung im Bereich der Musikpädagogik.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als Vollzeitstudium konzipiert und umfasst insgesamt 120 Leistungspunkte (ECTS), wobei das Hauptfach mit 45 Punkten gestaltet ist. Das Studium kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester begonnen werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Curriculum ist modular aufgebaut und verbindet praktische musikalische Ausbildung mit didaktischen und pädagogischen Aspekten. Die Inhalte umfassen unter anderem musikalisches Können, Musiktheorie, Instrumental- und Gesangspädagogik sowie die Entwicklung und Umsetzung von Unterrichtskonzepten. Praxiselemente sind integriert, um die Studierenden auf die Arbeit in schulischen und außerschulischen Kontexten vorzubereiten. Zudem besteht die Möglichkeit, an Lehrveranstaltungen in verschiedenen Formaten wie Seminaren, Workshops und praktischen Übungen teilzunehmen, die an den Standorten in Würzburg stattfinden. Das Studium zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus und ist auf die Förderung innovativer Lehrmethoden ausgerichtet. Zusätzlich bieten Kooperationen mit Musikschulen und kulturellen Einrichtungen praktische Einsatzmöglichkeiten und Einblicke in aktuelle Forschungsfelder der Musikpädagogik.

Wichtige Inhalte:

  • Musikalisches Können und Musiktheorie
  • Instrumental- und Gesangspädagogik
  • Entwicklung und Umsetzung von Unterrichtskonzepten
  • Praxiselemente in schulischen und außerschulischen Kontexten
  • Lehrveranstaltungen in Seminaren, Workshops und praktischen Übungen
  • Kooperationen mit Musikschulen und kulturellen Einrichtungen
  • Forschungsthemen in der Musikpädagogik

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Musikpädagogik verfügen über qualifizierte Kompetenzen, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen pädagogischen und kulturellen Berufsfeldern qualifizieren. Typische Einsatzbereiche sind die Arbeit in Schulen, Musikschulen, kulturellen Einrichtungen sowie in außerschulischen Bildungsprojekten. Zudem bestehen Perspektiven in der Lehrtätigkeit, in der Organisation von Musikprojekten und in der musikbezogenen Erwachsenenbildung. Durch die praxisorientierte Ausbildung sind Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet, um innovative Konzepte im Musikunterricht zu entwickeln und umzusetzen sowie Forschungs- und Entwicklungsaufgaben im Bereich der Musikpädagogik zu übernehmen.

  • Schulpädagogik und Unterrichtstätigkeit
  • Arbeit in Musikschulen
  • Kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungsorganisation
  • Außerschulische Bildungsprojekte
  • Musikbezogene Erwachsenenbildung
  • Entwicklung und Umsetzung innovativer Lehrkonzepte
  • Forschung und Entwicklung im Bereich der Musikpädagogik
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
97070 Würzburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .