zur Suche

Köln: Musikvermittlung (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Musikvermittlung" an der Universität zu Köln ist ein konsekutives Master-Programm, das auf einem Bachelor-Abschluss in einem verwandten Fach aufbaut. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es endet mit dem akademischen Grad "Master of Arts". Der Standort des Studiengangs ist Köln. Das Programm ist in deutscher Sprache konzipiert und richtet sich an Studierende, die eine vertiefte Ausbildung in den Bereichen Vermittlung, Didaktik und praktische Anwendung von Musik anstreben. Die Universität Köln bietet im Rahmen dieses Studiengangs eine praxisorientierte Ausbildung mit besonderen Schwerpunkten auf Musikpädagogik, Vermittlungstechniken und kulturelle Bildung. Zudem bestehen Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Institutionen, die praktische Erfahrungen fördern.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Musikvermittlung" ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Studienorganisation basiert auf einem konsekutiven Curriculum, bei dem die ersten Semester der Vermittlung grundlegender Kenntnisse in Musiktheorie, Musikpädagogik, Musikwissenschaft und Vermittlungsmethodik gewidmet sind. Das Studium beinhaltet sowohl Lehrveranstaltungen in Präsenzform als auch praktische Übungen, Projektarbeiten und ggf. Praxisphasen in kulturellen Einrichtungen oder Bildungseinrichtungen. Für die Vertiefung können Studierende Wahlmodule im Bereich der Musikdidaktik, Musiksoziologie oder Musiktechnologie belegen. Die Vermittlung praktischer Kompetenzen erfolgt durch Workshops, Seminare und Projektarbeiten, die in enger Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern der Hochschule stattfinden. Die Lehrveranstaltungen werden in der Regel in Köln durchgeführt; es besteht ein Fokus auf Praxisorientierung und Transfer der theoretischen Inhalte in die berufliche Praxis. Zudem werden Forschungsfelder wie kulturelle Bildung, inklusive Musikpädagogik und digitale Vermittlungstechniken behandelt, um den Studierenden eine breite Fachkompetenz zu vermitteln.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Musikvermittlung" sind qualifiziert, in verschiedenen Berufsfeldern tätig zu werden. Mögliche Einsatzbereiche umfassen die Arbeit in kulturellen Institutionen wie Museen, Theatern und Musikschulen, in der Erwachsenenbildung sowie in der Schulmusikpädagogik. Zudem besteht die Möglichkeit, im Bereich der kulturellen Bildung, Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit oder in der Entwicklung digitaler Vermittlungsangebote tätig zu werden. Das Studium bereitet auf eine vielfältige berufliche Praxis vor, in der kommunikativen Fähigkeiten, pädagogisches Know-how und musikalisches Fachwissen gefragt sind.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .