zur Suche

Hamburg: Historische Musikwissenschaft (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Historische Musikwissenschaft" an der Universität Hamburg ist ein konsekutives Masterprogramm, das auf einem Bachelorabschluss aufbaut. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern. Es endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Das Studium findet hauptsächlich am Standort Hamburg statt und wird in deutscher Sprache durchgeführt. Die Universität Hamburg bietet mit diesem Studiengang eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung im Bereich der Musikwissenschaft, die sich durch einen interdisziplinären Ansatz und enge Forschungsbezüge auszeichnet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang "Historische Musikwissenschaft" vermittelt vertiefte Kenntnisse in der Erforschung der Musikgeschichte, Theorie und Musikkultur. Der Studienaufbau ist modular gestaltet und umfasst sowohl verpflichtende Kernmodule als auch Wahlpflichtfächer, die je nach Interessensschwerpunkt gewählt werden können. Typische Module behandeln Themen wie die historische Entwicklung der Musik, musikalische Analyse, Quellenkritik, Aufführungspraxis sowie kulturwissenschaftliche und musiktheoretische Aspekte. Ergänzend dazu werden methodische Kompetenzen im Bereich der historischen Musikwissenschaft vermittelt, darunter Archivarbeit, Editionswissenschaft und Musikinterpretation.

Der Studiengang legt einen besonderen Schwerpunkt auf die historische Kontextualisierung von Musik sowie auf die Entwicklung einer „historisch informierten Aufführungspraxis“. Praxisorientierte Elemente, wie Exkursionen, Workshops, Projektarbeiten und die Zusammenarbeit mit Musikinstitutionen, sind integraler Bestandteil des Curriculums. Die Lehrveranstaltungen werden in Form von Seminaren, Vorlesungen und praktischen Übungen durchgeführt. Die Universität Hamburg kooperiert mit lokalen Kulturinstitutionen und Forschungsinstituten, um den Studierenden praxisnahe Einblicke und Forschungsprojekte zu ermöglichen. Das Studium kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester aufgenommen werden.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Studium der Historischen Musikwissenschaft qualifiziert für Tätigkeiten in den Bereichen Archiv- und Quellenarbeit, musikwissenschaftliche Forschung, Musikvermittlung, Kulturmanagement sowie in Museen und Musikarchiven. Absolventinnen und Absolventen finden Beschäftigung in wissenschaftlichen Einrichtungen, bei Rundfunkanstalten, in der Musikvermittlung sowie bei kulturellen Veranstaltern. Zudem eröffnet das Studium die Möglichkeit, sich in der Lehre oder in der wissenschaftlichen Dokumentation und Edition zu engagieren. Durch die wissenschaftliche Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf weiterführende Forschungs- oder Promotionstätigkeiten vorbereitet.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .