zur Suche

Hamburg: Systematische Musikwissenschaft (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Systematische Musikwissenschaft" an der Universität Hamburg ist ein konsekutives Masterstudium, das in Vollzeit angeboten wird. Es umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern und schließt mit dem Titel "Master of Arts" ab. Das Studium findet am Standort Hamburg statt und ist für Studienanfängerinnen und -anfänger sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester zugänglich. Das Fach wurde bislang mehrfach bewertet und erhält durchschnittlich 4,1 von 5 Sternen, wobei die Kategorien Literaturzugang, Ausstattung und Studieninhalte besonders positiv hervorgehoben werden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Systematische Musikwissenschaft" vermittelt eine umfassende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Musik in ihrer Vielfalt. Im Mittelpunkt stehen theoretische und analytische Ansätze, die die Studierenden befähigen, musikbezogene Fragestellungen wissenschaftlich zu erforschen. Die Inhalte umfassen vor allem musiktheoretische Grundlagen, historische Kontexte und methodische Ansätze der Musikwissenschaft. Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher Sprache abgehalten. Das Studium ist modular aufgebaut und beinhaltet sowohl Pflicht- als auch Wahlmodule, die sich auf unterschiedliche Fachbereiche wie Musikanalyse, Musikgeschichte, Musiksoziologie und Musikphilosophie konzentrieren. Praxisorientierte Elemente, etwa in Form von Projekten oder Forschungsarbeiten, ergänzen die theoretische Ausbildung. Zudem besteht die Möglichkeit, an Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen und Forschungsinstituten der Universität Hamburg teilzunehmen. Das Studienangebot legt einen besonderen Schwerpunkt auf die historisch informierte Aufführungspraxis sowie die wissenschaftliche Analyse von Musikstücken im jeweiligen kulturellen und historischen Kontext.

Wichtige Inhalte:

  • Musiktheoretische Grundlagen
  • Historische Kontexte der Musik
  • Methoden der Musikwissenschaft
  • Musikanalyse
  • Musikgeschichte
  • Musiksoziologie
  • Musikphilosophie
  • Praxisorientierte Projekte und Forschungsarbeiten

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums "Systematische Musikwissenschaft" verfügen über fundierte wissenschaftliche Kenntnisse und analytische Kompetenzen, die sie für Tätigkeiten in Forschung, Lehre, Kulturmanagement sowie im Archiv- und Museumsbereich qualifizieren. Zudem bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in der Musikinformationsbranche, bei Verlagen, Rundfunkanstalten oder in der Organisation kultureller Veranstaltungen. Das Studium legt die Basis für eine Weiterqualifizierung in Promotionsprogrammen oder forschungsorientierten Berufsfeldern.

  • Forschung und Wissenschaft
  • Lehre und akademische Tätigkeiten
  • Kulturmanagement
  • Archiv- und Museumsarbeit
  • Musikinformationsbranche
  • Verlagswesen
  • Rundfunk und Medien
  • Organisation kultureller Veranstaltungen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .