zur Suche

Köln: Musikwissenschaft (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Musikwissenschaft" an der Universität zu Köln ist ein Bachelor-Studium, das in der Regelzeit von sechs Semestern absolviert wird. Es handelt sich um ein Vollzeitstudium, das in deutscher Sprache durchgeführt wird. Das Studium vermittelt eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Musik, wobei der Schwerpunkt auf der Analyse, Forschung und historischen Einordnung von Musikwerken liegt. Die Universität Köln bietet den Studiengang in einem 2-Fach-Bachelor-Format an, das die Möglichkeit zur Kombination mit einem zweiten Studienfach eröffnet. Das Studienangebot ist darauf ausgelegt, Studierende umfassend in der wissenschaftlichen Beschäftigung mit Musik zu schulen, wobei der Fokus auf theoretischen, historischen und analytischen Inhalten liegt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Musikwissenschaft" ist darauf ausgerichtet, Studierende umfassend in der wissenschaftlichen Beschäftigung mit Musik zu schulen. Das Studium umfasst sowohl theoretische als auch historische Inhalte, wobei der Fokus auf der Analyse von Musikstücken, deren Entstehungskontext und deren Bedeutung in verschiedenen Epochen liegt. Die Studienorganisation erfolgt in Module, die sich beispielsweise mit Musiktheorie, Musikgeschichte, Musikanalyse und kulturwissenschaftlichen Ansätzen beschäftigen. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Tutorien, die in der Regel in Präsenzform in Köln stattfinden.

Wichtige Inhalte:

  • Musiktheorie
  • Musikgeschichte
  • Musikanalyse
  • Kulturwissenschaftliche Ansätze
  • Historische Fundierung der Musikwissenschaft
  • Praktische Übungen zur Anwendung wissenschaftlicher Methoden

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der historischen Fundierung der Musikwissenschaft, wodurch Studierende Kompetenzen erwerben, um Musikwerke in ihrem kulturellen und zeitlichen Kontext zu interpretieren. Das Studienangebot beinhaltet auch praktische Übungen zur Anwendung der wissenschaftlichen Methoden, wobei in einigen Modulen auch interdisziplinäre Forschungsfelder integriert sind. Durch Kooperationen mit Musikarchiven, Forschungsinstituten und kulturellen Einrichtungen der Region Köln wird die Praxisorientierung gefördert. Das Studium legt keinen Schwerpunkt auf praktisches Musizieren, sondern auf die wissenschaftliche Erforschung und Vermittlung von Musiktheorie, -geschichte und -analyse.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen der Musikwissenschaft verfügen über fundierte Kenntnisse in der Analyse, Interpretation und Vermittlung von Musik. Sie sind in verschiedenen Berufsfeldern tätig, die eine wissenschaftliche und kulturelle Auseinandersetzung mit Musik erfordern. Das Studium bildet die Grundlage für weiterführende Studiengänge sowie für Tätigkeiten in der Praxis.

Typische Einsatzbereiche:

  • Arbeit in Musikarchiven
  • Museen und kulturellen Einrichtungen
  • Verlage
  • Medien
  • Wissenschaft und Forschung
  • Musikvermittlung
  • Veranstaltungsmanagement
  • Musikproduktion
  • Kulturjournalismus
  • Musikverwaltung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .