zur Suche
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Hochschulprofil Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg (Oldenburg): Musikwissenschaften (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang Musikwissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist ein konsekutiver Vollzeit-Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Der Abschluss ist der Master of Arts. Das Studium beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester und findet am Standort Oldenburg statt. Es vermittelt fundiertes Wissen über die Vielfalt der Musik in ihrer historischen, kulturellen und theoretischen Dimension. Der Fokus liegt auf der wissenschaftlichen Erforschung der Musik, wobei praktisches Musizieren nicht im Vordergrund steht. Das Studium bereitet auf wissenschaftliche Tätigkeiten, Lehre oder Forschungsprojekte im Bereich der Musikwissenschaft vor.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel vier Semester. Die Inhalte sind in grundlegende und vertiefende Module gegliedert, die zentrale Themen wie musiktheoretische Grundlagen, Musikgeschichte sowie die Analyse musikalischer Werke im historischen Kontext behandeln. Studierende erwerben Kenntnisse in musikwissenschaftlicher Methodik und Forschungspraxis, wobei sowohl theoretische als auch empirische Zugänge vermittelt werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der "historisch informierten Aufführungspraxis", die aus der Analyse vergangener Musiktraditionen abgeleitet wird.

Der Unterricht erfolgt in deutscher Sprache und umfasst Vorlesungen, Seminare, Übungen sowie ggf. praktische Workshops. Das Studienangebot ist am Standort Oldenburg angesiedelt, wo die Studierenden Zugang zu entsprechenden Forschungs- und Lehrressourcen haben. Das Studienmodell integriert Praxisphasen, die Forschungsprojekte sowie Kooperationen mit kulturellen Institutionen einschließen können. Es besteht die Möglichkeit, sich in den Spezialisierungen Musikgeschichte, Musiktheorie oder historische Aufführungspraxis zu vertiefen. Die enge Verzahnung von Theorie und historischem Kontext sowie die forschungsorientierte Ausrichtung des Studiums zeichnen das Angebot aus und bereiten die Studierenden auf Tätigkeiten in Forschung, Lehre oder Museen vor.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Musikwissenschaften können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden. Mögliche Einsatzbereiche sind musikwissenschaftliche Forschung, Kulturvermittlung, Archiv- und Museumsarbeit, Musikjournalismus sowie Lehre an Hochschulen. Zudem eröffnen sich Beschäftigungsmöglichkeiten in kulturellen Institutionen, Verlagshäusern oder im Bereich der musikalischen Dokumentation und Konservierung. Das Studium schafft eine wissenschaftliche Grundlage, die auch den Einstieg in weiterführende Forschung oder Promotionen erleichtert.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
26121 Oldenburg (Oldenburg)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .