zur Suche

Würzburg: Musikwissenschaft (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang Musikwissenschaft an der Universität Würzburg ist ein vollzeitliches Studium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium führt zum Abschluss "Master of Arts" und wird an einem zentralen Standort in Würzburg angeboten. Es richtet sich an Studierende, die sich wissenschaftlich mit der Musik in ihrer Vielfalt auseinandersetzen möchten, wobei der Fokus auf theoretischen und historischen Aspekten liegt. Das Studienangebot ist auf die Vermittlung fundierter wissenschaftlicher Kenntnisse im Bereich der Musikwissenschaft ausgerichtet und bietet die Möglichkeit, vertiefte Kenntnisse in einem spezialisierten Fachbereich zu erwerben.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als 120-Punkte-Einzelfach konzipiert und umfasst in der Regel vier Semester. Die Studienstruktur ist modular aufgebaut, wobei die Studierenden sich auf das Hauptfach Musikwissenschaft konzentrieren. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Die Inhalte vermitteln die Vielfalt der Musik, wobei ein Schwerpunkt auf der wissenschaftlichen Beschäftigung mit musikalischer Theorie, Analyse und Kontextualisierung liegt. Die Studierenden erwerben Kenntnisse in der musiktheoretischen Analyse, der historischen Musikwissenschaft sowie in der Aufführungspraxis, die auf historischen Quellen basiert. Der Studiengang beinhaltet sowohl theoretische Module als auch die Analyse von musikalischen Werken und deren geschichtlichen Hintergrund. An der Universität Würzburg werden zudem praxisorientierte Elemente integriert, etwa durch Forschungsprojekte oder die Zusammenarbeit mit Musikinstitutionen. Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend in Würzburg statt, wobei die Hochschule besondere Schwerpunkte auf die historische Entwicklung der Musik sowie auf interdisziplinäre Ansätze legt.

Wichtige Inhalte:

  • Musikalische Theorie
  • Historische Musikwissenschaft
  • Musiktheoretische Analyse
  • Analyse musikalischer Werke
  • Historische Quellen und Aufführungspraxis
  • Interdisziplinäre Ansätze
  • Praxisorientierte Forschungsprojekte

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Musikwissenschaft können in verschiedenen beruflichen Feldern tätig werden. Mögliche Einsatzbereiche sind museale und konservatorische Institutionen, Archive, Musikverlage, Forschungsinstitute sowie die Lehre an Hochschulen oder Schulen. Zudem bieten sich Tätigkeiten in der Musikvermittlung, in der Kulturverwaltung oder in der Medienbranche an. Die wissenschaftliche Ausbildung ermöglicht auch den Zugang zu weiterführenden Forschungsprogrammen oder Promotionen im Bereich der Musikwissenschaft.

Typische Berufsfelder:

  • Museen und Archive
  • Musikverlage
  • Forschungsinstitute
  • Hochschullehre und -forschung
  • Musikvermittlung und Kulturverwaltung
  • Medienbranche
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
97070 Würzburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .