zur Suche

Wels: Sustainable Energy Systems (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Sustainable Energy Systems" an der FH Oberösterreich in Wels vermittelt umfassende Kenntnisse im Bereich nachhaltiger Energiesysteme. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab. Es wird in Vollzeit angeboten, wobei die Unterrichtssprache Englisch ist. Der Fokus liegt auf den technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aspekten nachhaltiger Energieversorgung. Der Studiengang ist insbesondere auf die Entwicklung zukunftsfähiger Energiesysteme ausgerichtet und bietet den Studierenden die Möglichkeit, aktiv an nachhaltigen Lösungen mitzuwirken. Neben den fachlichen Inhalten profitieren Studierende von praxisorientierten Lehrformaten und Kooperationsmöglichkeiten mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Sustainable Energy Systems" umfasst eine strukturierte Kombination aus theoretischen Grundlagen, angewandter Forschung und praktischer Anwendung. Das Studium beginnt im Wintersemester und ist auf vier Semester ausgelegt, wobei die Lehrveranstaltungen in englischer Sprache stattfinden. Die Studienorganisation sieht eine Mischung aus Vorlesungen, Seminaren, Projektarbeiten und Laboreinheiten vor, die sowohl Präsenz- als auch digitale Formate nutzen.

Im ersten Studienjahr werden grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Thermodynamik, Energiewirtschaft, erneuerbare Energien sowie Energiepolitik vermittelt. Im zweiten Jahr stehen vertiefende Module zu nachhaltigen Energiesystemen, Energieeffizienz, Energietechnologien und -management auf dem Programm. Zusätzlich werden interdisziplinäre Kompetenzen in Projektmanagement, Kommunikation und Innovation gefördert.

Der Studiengang bietet Spezialisierungen in Bereichen wie Solarenergie, Windenergie, Energiespeicherung und Smart Grids. Praxisanteile sind integraler Bestandteil des Curriculums, einschließlich Projektarbeiten, Praktika und Kooperationsprojekten mit Industriepartnern. Die Lehrveranstaltungen finden am Standort Wels statt, wobei moderne Labore und Forschungsräume für praktische Übungen genutzt werden.

Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen auf der Integration technologischer Innovationen in nachhaltige Energiesysteme sowie auf der Entwicklung umweltverträglicher Lösungen. Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsinstituten fördern den Praxisbezug und die Anwendungskompetenz der Studierenden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Sustainable Energy Systems" sind qualifiziert für Tätigkeiten in den Bereichen Energieplanung, -management und -beratung, erneuerbare Energien sowie Umwelttechnik. Mögliche Einsatzfelder sind Energieversorger, Ingenieurbüros, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, öffentliche Institutionen sowie Unternehmen im Bereich nachhaltiger Technologien. Die Ausbildung ermöglicht den Einstieg in Positionen, die innovative Energielösungen entwickeln, implementieren und optimieren, und eröffnet somit vielfältige Karrierewege in einer zunehmend nachhaltigkeitsorientierten Wirtschaft.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
4600 Wels

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .