Wels: Sustainable Solutions (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Sustainable Solutions" an der FH Oberösterreich, Standort Wels, ist ein Bachelor-Studium, das in Vollzeit angeboten wird. Es umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Das Studium ist auf die Vermittlung von nachhaltigkeitsorientiertem Fachwissen ausgerichtet und bereitet Studierende auf Berufsfelder vor, in denen nachhaltige Lösungen und verantwortungsvolles Handeln im Mittelpunkt stehen. Aufgrund der thematischen Ausrichtung ist der Studiengang insbesondere für Personen geeignet, die aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitwirken möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist in sechs Semester gegliedert und basiert auf einem modularen Aufbau, der sowohl theoretische als auch praktische Inhalte umfasst. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Zu den Kernfächern zählen Umwelt- und Ressourcenmanagement, nachhaltige Entwicklung, Innovation und Technik sowie soziale und wirtschaftliche Aspekte der Nachhaltigkeit. Ergänzend dazu werden Methodenkompetenzen in Bereichen wie Projektmanagement, Kommunikation und interdisziplinäres Arbeiten vermittelt.
Der Studiengang legt großen Wert auf Praxisorientierung: Praxisprojekte, Kooperationen mit Unternehmen und Organisationen sowie Forschungsfelder im Bereich nachhaltiger Lösungen sind integraler Bestandteil des Curriculums. Studierende haben die Möglichkeit, sich auf spezielle Themen wie erneuerbare Energien, nachhaltiges Bauen oder Umwelttechnik zu spezialisieren. Die Studienorte sind auf den Standort Wels fokussiert, wobei die Hochschule eine moderne Ausstattung und Zugang zu umfangreicher Literatur und Ressourcen bietet.
Zusätzliche Angebote wie Forschungsprojekte, Praktika und internationale Kooperationen fördern die praxisnahe Ausbildung und unterstützen die Studierenden bei der Entwicklung konkreter Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Sustainable Solutions" sind auf vielfältige Einsatzfelder vorbereitet. Mögliche Tätigkeitsbereiche umfassen Umweltberatung, Projektmanagement im Bereich nachhaltige Entwicklung, Energiewirtschaft, Organisationen im Umwelt- und Naturschutz sowie Unternehmen, die nachhaltige Produkte und Prozesse entwickeln. Durch die praxisnahe Ausrichtung und die interdisziplinäre Ausbildung eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in öffentlichen Institutionen, Beratungsunternehmen, der Industrie sowie im Forschungs- und Bildungsbereich. Die Absolventinnen und Absolventen tragen dazu bei, nachhaltige Strategien in verschiedenen Branchen umzusetzen und gesellschaftliche sowie wirtschaftliche Innovationen im Sinne der ökologischen Verantwortung voranzutreiben.