zur Suche
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Hochschulprofil Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Halle (Saale): Management natürlicher Ressourcen (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Management natürlicher Ressourcen" an der Universität Halle ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Der Abschluss ist der Bachelor of Science. Das Studium findet am Standort Halle (Saale) statt und wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten. Es vermittelt Kenntnisse in den Bereichen nachhaltiges Ressourcenmanagement, Umweltökonomie, Naturschutz sowie nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen. Das Studium legt besonderen Wert auf die Vermittlung aktueller wissenschaftlicher Methoden, praxisbezogener Kompetenzen und interdisziplinärer Ansätze. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen und nationalen Partnern aus Umwelt- und Naturschutzorganisationen, die Praxisbezüge und Projekte in die Studieninhalte integrieren.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als Ein-Fach-Bachelor mit 180 Leistungspunkten (LP) konzipiert. Der Studienaufbau umfasst in der Regel sechs Semester, wobei die ersten Semester grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Naturwissenschaften, Umweltökonomie, Management und Recht vermitteln. Aufbauend darauf folgen vertiefende Module, die sich spezifisch mit nachhaltigem Ressourcenmanagement, Umweltplanung, Biodiversität sowie Umweltrecht beschäftigen. Das Curriculum beinhaltet sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Übungen und Projektarbeiten. Die Semester sind in Lehrformate wie Vorlesungen, Tutorien, Gruppenarbeiten und Exkursionen gegliedert. Im Verlauf des Studiums besteht die Möglichkeit, Wahlpflichtfächer und Spezialisierungen zu wählen, beispielsweise im Bereich Naturschutz oder Ressourcenökonomie. Praxisorientierte Elemente, wie Praktika und Projektarbeiten, sind fest in den Studienplan integriert. Das Studium wird ausschließlich an den Standorten der Universität Halle angeboten. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Vermittlung digitaler Kompetenzen und bietet hierfür entsprechende Lehrformate und Ressourcen an.

Wichtige Inhalte:

  • Nachhaltiges Ressourcenmanagement
  • Umweltökonomie
  • Naturschutz
  • Umweltplanung
  • Biodiversität
  • Umweltrecht
  • Praxisorientierte Projektarbeiten und Praktika
  • Interdisziplinäre Ansätze

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Management natürlicher Ressourcen" sind qualifiziert, in Bereichen wie Umwelt- und Naturschutz, Umweltplanung, Ressourcenmanagement, nachhaltiger Entwicklung sowie in Organisationen der öffentlichen Verwaltung, NGOs und der Privatwirtschaft tätig zu werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Projektmanagement
  • Umweltberatung
  • Naturschutzbehörden
  • Forschungsinstitute
  • Unternehmen mit nachhaltigen Geschäftsmodellen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
06108 Halle (Saale)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .