zur Suche

Berlin: Interdisciplinary Studies of the Middle East (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Interdisciplinary Studies of the Middle East" an der Freie Universität Berlin ist ein interdisziplinäres Vollzeitprogramm, das sich auf die Region des Nahen Ostens fokussiert. Das Studium hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Es wird am Standort Berlin angeboten und legt besonderen Wert auf eine englischsprachige Lehrveranstaltungsgestaltung. Ziel des Programms ist es, Studierende umfassend in den historischen, kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Aspekten des Nahen Ostens zu qualifizieren. Zudem bietet das Studium die Möglichkeit, an Forschungsprojekten und Praxisfeldern der Region teilzunehmen, um eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis herzustellen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst eine Vielzahl interdisziplinärer Module, die geisteswissenschaftliche und sozialwissenschaftliche Inhalte miteinander verbinden. Das Curriculum beinhaltet Kurse zu Geschichte, Politik, Kultur, Gesellschaft und Religion des Nahen Ostens. Das Studium ist so gestaltet, dass eine vertiefte Auseinandersetzung mit den regionalen Spezifika ermöglicht wird, wobei aktuelle Entwicklungen und Forschungsfragen im Fokus stehen. Lehrveranstaltungen werden in Form von Vorlesungen, Seminaren, Projektarbeiten und Forschungsseminaren in englischer Sprache durchgeführt. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei der Studienbeginn ausschließlich im Wintersemester möglich ist. Neben den Kernmodulen besteht die Option, Wahlpflichtfächer zu belegen, um individuelle Schwerpunkte zu setzen. Das Programm ist eng mit internationalen Partnerinstitutionen vernetzt, was Austauschprogramme und gemeinsame Forschungsprojekte fördert. Zusätzlich bietet die Freie Universität Berlin spezielle Praxisangebote, beispielsweise durch Kooperationen mit Organisationen, die in der Region tätig sind.

Wichtige Inhalte:

  • Geschichte des Nahen Ostens
  • Politische Strukturen und Entwicklungen
  • Kulturelle und gesellschaftliche Aspekte
  • Religionswissenschaftliche Perspektiven
  • Aktuelle Forschungsfragen und regionale Spezifika

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums verfügen über eine interdisziplinäre Fachkompetenz, die sie für Tätigkeiten in internationalen Organisationen, NGOs, kulturellen Einrichtungen, Forschungsinstituten sowie im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik qualifiziert. Das Studium bereitet auf vielfältige Berufsfelder vor, in denen Kenntnisse über die Region des Nahen Ostens gefragt sind.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwicklungshilfe
  • Politische Beratung
  • Journalismus
  • Kulturmanagement
  • Wissenschaftliche Forschung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .