zur Suche

Köln: Neurosciences, Experimental and Clinical (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Neurosciences, Experimental and Clinical" an der Universität Köln ist ein interdisziplinärer Master-Studiengang, der auf die wissenschaftliche Erforschung des Nervensystems spezialisiert ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern. Es schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab. Der Studiengang legt einen Schwerpunkt auf die Verbindung verschiedener Wissenschaftsdisziplinen und berücksichtigt aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen wie den demographischen Wandel und die zunehmende Bedeutung der Hirnforschung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen der Neurowissenschaften, die naturwissenschaftliche, medizinische sowie informationstechnologische Aspekte integrieren. Das Curriculum umfasst Module aus Biologie, Physik, Informatik und Medizin, wobei sowohl experimentelle als auch klinische Forschungsansätze behandelt werden. Die Inhalte sind auf die Entwicklung, Alterung und Erkrankungen des Gehirns ausgerichtet, um zukünftige Innovationen in Diagnose, Therapie und Prävention zu fördern.

Der Studienaufbau ist modular gestaltet und umfasst neben theoretischen Lehrveranstaltungen auch praktische Anteile, etwa in Laboren oder klinischen Einrichtungen. Die Unterrichtssprache ist Englisch, was die internationale Ausrichtung des Studiengangs unterstreicht. Studienorte sind die Campus der Universität Köln in Köln. Das Studium bietet die Möglichkeit, spezielle Schwerpunkte in Bereichen wie neurobiologische Grundlagen, klinische Neurowissenschaften oder neuroinformatik zu setzen.

Zusätzlich bestehen Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Kliniken, die praktische Erfahrungen und Forschungsprojekte ermöglichen. Das Studienmodell sieht flexible Studienstarts in den Sommer- und Wintersemestern vor, um Studierenden eine individuelle Planung zu ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Neurosciences, Experimental and Clinical" sind qualifiziert für Tätigkeiten in Forschungseinrichtungen, Kliniken, der biomedizinischen Industrie sowie in der medizinischen Diagnostik. Sie können in Bereichen wie der Entwicklung neuer Therapien, Neurodiagnostik, wissenschaftlicher Projektleitung oder in der medizinischen Forschung tätig werden. Zudem eröffnen die erworbenen Kenntnisse Karrieremöglichkeiten in der akademischen Lehre und in gesundheitsbezogenen Organisationen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .