zur Suche
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Hochschulprofil Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg (Oldenburg): Neuroscience (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Neuroscience" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist ein interdisziplinärer Master-Studiengang, der sich auf die Erforschung des Nervensystems konzentriert. Mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern wird er in Vollzeit angeboten und führt zum Abschluss "Master of Science". Das Studium findet am Standort Oldenburg statt und wird hauptsächlich in englischer Sprache durchgeführt. Das Fach verbindet naturwissenschaftliche Disziplinen wie Biologie, Physik und Informatik mit medizinischen Aspekten, um die komplexen Funktionen und Erkrankungen des Gehirns zu erforschen. Der Studiengang legt besonderen Fokus auf die gesellschaftliche Bedeutung der Hirnforschung, insbesondere im Kontext des demographischen Wandels und der Alterung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module. Die Studienstruktur ist so gestaltet, dass die Studierenden grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Neurobiologie, Neurophysiologie, Neuroinformatik, Medizin sowie experimentelle Methoden erwerben. Typische Studieninhalte sind Module zu Hirnentwicklung, neurodegenerativen Erkrankungen, kognitiven Funktionen sowie bildgebenden Verfahren und Datenanalyse. Das Studium ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester vor allem der Vermittlung grundlegender Kenntnisse dienen, während im letzten Semester eine eigenständige Forschungsarbeit im Rahmen einer Masterarbeit erfolgt.

Der Studiengang integriert Lehrveranstaltungen in Präsenzform, ergänzt durch digitale Lehrformate und praktische Übungen, beispielsweise in Laboren der Universität Oldenburg. Zudem besteht die Möglichkeit, an Forschungsprojekten mitzuarbeiten oder Kooperationen mit medizinischen Einrichtungen zu nutzen, um praxisorientierte Erfahrungen zu sammeln. Die Hochschule legt Wert auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie auf die Förderung methodischer Kompetenzen.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Neuroscience" qualifizieren sich für Tätigkeiten in Forschungsinstituten, medizinischen Einrichtungen sowie in der biotechnologischen und pharmazeutischen Industrie. Mögliche Berufsfelder sind die klinische Forschung, die Entwicklung neurotechnologischer Anwendungen, Diagnostik sowie die Grundlagenforschung im Bereich der Neurowissenschaften. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in der Wissenschaftskommunikation, im Gesundheitswesen und in der Beratung zu neurobiologischen Fragestellungen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
26121 Oldenburg (Oldenburg)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .