zur Suche

Köln: Niederländisch (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Niederländisch an der Universität zu Köln ist ein konsekutives Master-Programm mit dem Abschluss "Master of Education". Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es richtet sich hauptsächlich an Studierende, die eine Lehramtslaufbahn anstreben, insbesondere für das Gymnasium, die Gesamtschule sowie berufsbildende Schulen. Das Studium findet am Standort Köln statt und umfasst sowohl sprachliche als auch didaktische Inhalte, die die Studierenden auf den Unterricht in der niederländischen Sprache vorbereiten. Die Universität legt besonderen Fokus auf die Vermittlung von Sprachkompetenz, kulturwissenschaftlichen Aspekten sowie pädagogischen und schulpädagogischen Inhalten. Zudem bestehen Kooperationen mit Schulen und Bildungseinrichtungen, die praxisorientierte Elemente und Praktika in das Studium integrieren.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang Niederländisch an der Universität zu Köln ist so konzipiert, dass er sowohl die fachsprachlichen Fähigkeiten als auch die didaktischen Kompetenzen der Studierenden stärkt. Das Studium umfasst Module zu niederländischer Sprache, Literatur, Kultur sowie Sprachwissenschaften, die in deutscher und niederländischer Sprache vermittelt werden. Ergänzend dazu finden Lehrveranstaltungen zu Unterrichtsmethodik, Schulpädagogik und Bildungswissenschaften statt. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei das Studium sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden kann. Die Unterrichtssprache ist hauptsächlich Deutsch, mit einem Schwerpunkt auf der niederländischen Sprache. Das Curriculum beinhaltet Vorlesungen, Seminare und Übungen sowie praktische Elemente wie Hospitationen und Praktika an Schulen. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie die Zusammenarbeit mit regionalen Bildungseinrichtungen wird eine praxisnahe Ausbildung gewährleistet. Zudem legt die Hochschule Wert auf die Vermittlung interkultureller Kompetenzen und bietet spezielle Module in diesen Bereichen an.

Wichtige Inhalte:

  • Niederländische Sprache und Literatur
  • Kulturwissenschaftliche Aspekte
  • Sprachwissenschaften
  • Unterrichtsmethodik und Schulpädagogik
  • Bildungswissenschaften
  • Praktika und Hospitationen an Schulen
  • Interkulturelle Kompetenzentwicklung

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Niederländisch verfügen über die Qualifikation, an allgemeinbildenden Schulen, Berufsbildenden Schulen oder im schulischen Auslandsschulwesen Niederländisch zu unterrichten. Zudem eröffnen sich Berufsmöglichkeiten im Bereich der Sprachförderung, der Erwachsenenbildung sowie in kulturellen und internationalen Organisationen. Die erworbenen pädagogischen und sprachlichen Kompetenzen qualifizieren die Absolventinnen und Absolventen zudem für Tätigkeiten in der Bildungsadministration, der Übersetzung oder in der interkulturellen Kommunikation.

Typische Einsatzbereiche:

  • Schulischer Unterricht in Niederländisch
  • Sprachförderung
  • Erwachsenenbildung
  • Kulturelle Organisationen
  • Internationale Institutionen
  • Bildungsadministration
  • Übersetzungsdienste
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .