zur Suche
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Hochschulprofil Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg (Oldenburg): Niederlandistik (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Niederlandistik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist ein vollzeitliches Studienprogramm, das auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt ist. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab und findet hauptsächlich am Standort Oldenburg statt. Es ist als Zwei-Fächer-Bachelor konzipiert, wobei Niederländisch entweder als Erst- oder Zweitfach gewählt werden kann. Das Studienangebot richtet sich an Studierende, die sich vertiefend mit der niederländischen Sprache, Literatur, Kultur und Gesellschaft beschäftigen möchten. Die Ausbildung legt einen besonderen Schwerpunkt auf die kulturelle und linguistische Vielfalt der Niederlande sowie auf interdisziplinäre Ansätze und internationale Bezüge.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Niederlandistik umfasst eine Vielzahl von Modulen, die sowohl sprachliche, literarische als auch kulturelle Aspekte abdecken. Die Studieninhalte sind in der Regel in Pflicht- und Wahlpflichtmodule gegliedert, welche die Studierenden auf unterschiedliche Bereiche der niederländischen Kultur und Sprache vorbereiten. Zu den Kernfächern zählen Sprachkompetenz in Niederländisch, Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft sowie interkulturelle Kommunikation. Ergänzend dazu werden methodische Kompetenzen vermittelt, die für die Analyse und Interpretation kultureller Phänomene notwendig sind. Der Studienverlauf ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester vor allem der Sprachförderung und Grundlagenvermittlung dienen, während die späteren Semester vertiefende Inhalte sowie praktische Anteile enthalten.

Das Studienmodell ist auf eine konsekutive Studienorganisation ausgelegt, wobei die Unterrichtssprache hauptsächlich Deutsch ist, in einzelnen Lehrveranstaltungen werden auch Niederländisch und andere Sprachen verwendet. Praxisorientierte Elemente, wie Exkursionen, Sprachprojekte oder Kooperationen mit niederländischen Partnerinstitutionen, sind integraler Bestandteil des Curriculums. Die Universität bietet zudem spezielle Forschungs- und Austauschprogramme an, um die internationale Ausrichtung des Studiengangs zu stärken. Die Studierenden können ihre Studienzeit durch praxisnahe Projekte und Sprachaufenthalte im niederländischsprachigen Raum bereichern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Niederlandistik verfügen über umfassende sprachliche, kulturelle und wissenschaftliche Kompetenzen, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifizieren. Mögliche Einsatzbereiche liegen in der internationalen Zusammenarbeit, im Kulturmanagement, in Verlagen, Medien, Bildungswesen sowie im Bereich der Übersetzung und Dolmetschen. Zudem eröffnet die Studienrichtung Karrierechancen in Organisationen, die interkulturelle Kommunikation fördern, sowie in Bereichen der internationalen Politik und Wirtschaft, die Niederländischkenntnisse erfordern. Die erworbenen methodischen Fähigkeiten und interkulturellen Kompetenzen bilden eine solide Basis für weiterführende Studien oder forschungsorientierte Tätigkeiten.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
26121 Oldenburg (Oldenburg)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .