zur Suche

Bernburg: Ökotrophologie (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang „Ökotrophologie“ an der Hochschule Anhalt ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der im Vollzeitmodell angeboten wird. Er richtet sich an Studierende, die sich auf die interdisziplinären Bereiche Ernährung, Naturwissenschaften und Wirtschaft spezialisieren möchten. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei der Studienbeginn sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich ist. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad „Master of Science“ ab. Es legt besonderen Fokus auf nachhaltige Nahrungsmittelproduktion, individuelle Ernährungsempfehlungen für verschiedene Lebensphasen sowie das Management der Lebensmittelversorgung in großen Einrichtungen. Durch die praxisorientierte Ausrichtung und die enge Verzahnung mit Forschungsschwerpunkten im Bereich der Ernährungswissenschaften bietet der Studiengang eine fundierte Grundlage für eine Vielzahl beruflicher Tätigkeiten im Gesundheits-, Ernährungs- und Lebensmittelbereich.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst eine Vielzahl von Lehrveranstaltungen, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte abdecken. Das Curriculum verbindet die Bereiche Ernährungswissenschaften, Naturwissenschaften sowie wirtschaftliche Aspekte, insbesondere BWL. Zu den Kernmodulen gehören unter anderem Ernährungslehre, Lebensmitteltechnologie, Nachhaltigkeit in der Ernährung, Wirtschafts- und Managementgrundlagen sowie Forschungsmethoden. Im Verlauf des Studiums besteht die Möglichkeit, Spezialisierungen in bestimmten Fachgebieten zu wählen, beispielsweise in nachhaltiger Lebensmittelproduktion oder Ernährungsberatung. Praxisphasen und Projektarbeiten sind integraler Bestandteil des Studiums, um die Anwendung der theoretischen Kenntnisse zu fördern. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Hochschule Anhalt kooperiert mit regionalen Einrichtungen und Unternehmen, um praktische Erfahrungen zu gewährleisten und den Studierenden Einblicke in aktuelle Forschungs- und Arbeitsfelder zu ermöglichen. Zudem profitieren Studierende von den Forschungsaktivitäten im Bereich der nachhaltigen Ernährung und Lebensmittelwirtschaft an der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Ökotrophologie“ sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Mögliche Einsatzbereiche umfassen die Ernährungsberatung, Lebensmittelindustrie, Gesundheitswesen, öffentliche Einrichtungen sowie die Forschung und Entwicklung im Bereich nachhaltiger Ernährung. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten im Management von Ernährungseinrichtungen, in der Produktentwicklung sowie im Bereich der Verbraucherinformation und -aufklärung. Durch die interdisziplinäre Ausbildung verfügen Absolventinnen und Absolventen über die Kompetenzen, verantwortungsvolle Aufgaben in Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung zu übernehmen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
06406 Bernburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .