zur Suche

Siegen: Erziehungswissenschaft: Entwicklung & Inklusion (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Erziehungswissenschaft: Entwicklung & Inklusion" an der Universität Siegen ist ein Bachelor-Studiengang, der in Vollzeit angeboten wird und eine Regelstudienzeit von sechs Semestern aufweist. Der Abschluss ist der Bachelor of Arts. Das Studium richtet sich an Studierende, die sich für die vielfältigen Aufgaben im Sozial- und Bildungswesen qualifizieren möchten. Es vermittelt grundlegende sozialwissenschaftliche Kenntnisse und Kompetenzen, um leitende, konzeptionelle und beratende Funktionen in pädagogischen Kontexten ausüben zu können. Die Universität Siegen legt besonderen Wert auf die Vermittlung von inklusionsbezogenen Inhalten sowie die Entwicklung von Kompetenzen im Bereich der Entwicklung und Inklusion.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine breite Ausbildung in den Disziplinen Psychologie, Erziehungswissenschaft und Soziologie, wobei der Fokus auf der Entwicklung und Umsetzung inklusionsorientierter Konzepte liegt. Die Studienorganisation sieht eine strukturierte Kombination aus theoretischen Lehrveranstaltungen, praktischen Übungen und Projektarbeiten vor. Die Module sind in der Regel auf die ersten vier Semester verteilt, wobei im fünften und sechsten Semester praktische Phasen, Projektarbeiten sowie die Anfertigung der Bachelorarbeit integriert sind. Das Studium erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache und findet vollständig am Standort Siegen statt.

Der Studiengang bietet eine klare Schwerpunktsetzung auf die Themen Entwicklung und Inklusion, wobei auch interdisziplinäre Ansätze und aktuelle Forschungsfelder berücksichtigt werden. Ergänzend bestehen Kooperationen mit sozialen Einrichtungen und Bildungseinrichtungen, um Praxisbezüge zu stärken. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Übungen und Praxisprojekte. Zudem fördert das Curriculum die Entwicklung von reflexiven, methodischen und forschungsorientierten Kompetenzen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen des Sozial- und Bildungswesens. Typische Einsatzfelder umfassen die Arbeit in Kindertagesstätten, Schulen, Jugendämtern, inklusive Bildungseinrichtungen, Beratungsstellen sowie in der Erwachsenenbildung. Zudem besteht die Möglichkeit, in der Bildungsplanung, -entwicklung und -forschung tätig zu werden oder eine weiterführende akademische Laufbahn anzustreben. Durch die praxisorientierte Ausbildung und die interdisziplinäre Ausrichtung eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten im Bereich der inklusionsorientierten Pädagogik und Sozialarbeit.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
57072 Siegen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .