zur Suche

Baden: Sekundarstufe Allgemeinbildung (B.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Sekundarstufe Allgemeinbildung" an der Universität Wien ist ein pädagogisch orientiertes Lehramtsstudium, das auf die Ausbildung von Lehrkräften für die Sekundarstufe Allgemeinbildung vorbereitet. Das Studium wird in Vollzeit angeboten, erfolgt am Standort Baden und umfasst eine Regelstudienzeit von acht Semestern. Es führt zum Abschluss "Bachelor of Education". Das Programm ist darauf ausgelegt, Studierende umfassend auf pädagogische Tätigkeiten im Schulbereich sowie im sozialen und Bildungswesen vorzubereiten. Es legt besonderen Wert auf die Vermittlung von sozialwissenschaftlichen Grundlagen und pädagogischen Kompetenzen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in eine strukturierte Kombination aus theoretischen und praktischen Modulen, die in der Regel in einem viersemestrigen Bachelor-Studium absolviert werden. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in deutscher Sprache statt und umfassen Inhalte aus den Bereichen Psychologie, Erziehungswissenschaft und Soziologie. Typische Module sind unter anderem Pädagogische Theorie, Bildungssoziologie, Psychologie der Entwicklung, Didaktik der Sekundarstufe sowie Fachdidaktik. Ergänzt wird das Studium durch praxisorientierte Elemente, die praktische Unterrichtsphasen, Hospitationen und Projektarbeiten umfassen, um die angewandte Kompetenz der Studierenden zu fördern. Das Studium kann in Präsenzform an den Standorten in Baden durchgeführt werden, wobei die Universität Wien besondere Kooperationen mit Schulen und Bildungseinrichtungen pflegt, um praxisnahe Lehrformate zu gewährleisten. Zudem bestehen Möglichkeiten zur Vertiefung in spezifischen Fachrichtungen oder Schwerpunkten im Bereich der Bildungswissenschaften, was die berufliche Flexibilität erhöht.

Wichtige Inhalte:

  • Pädagogische Theorie
  • Bildungssoziologie
  • Psychologie der Entwicklung
  • Didaktik der Sekundarstufe
  • Fachdidaktik
  • Praxisphasen, Hospitationen, Projektarbeiten

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs qualifizieren sich für Tätigkeiten im Bildungssektor, insbesondere für den Schuldienst in der Sekundarstufe Allgemeinbildung. Sie können als Lehrkräfte an öffentlichen Schulen, aber auch in außerschulischen Bildungsinstitutionen, Bildungsberatung oder in pädagogischen Organisationen tätig werden. Die erworbenen sozialwissenschaftlichen Kompetenzen und pädagogischen Kenntnisse eröffnen zudem Karrieremöglichkeiten im Bildungsmanagement, in der Bildungsplanung sowie in der Erwachsenenbildung.

Typische Einsatzbereiche:

  • Lehrkräfte an öffentlichen Schulen
  • Lehrkräfte in außerschulischen Bildungsinstitutionen
  • Bildungsberatung
  • Pädagogische Organisationen
  • Bildungsmanagement
  • Bildungsplanung
  • Erwachsenenbildung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
76530 Baden

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .