Würzburg: Pädagogik (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Pädagogik an der Universität Würzburg vermittelt umfassende Kenntnisse im Bereich der Sozial- und Bildungswissenschaften. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt, wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die sich für Aufgaben im sozialen und bildungsbezogenen Bereich qualifizieren möchten und legt besonderen Wert auf eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung in den Disziplinen Psychologie, Erziehungswissenschaft und Soziologie.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Pädagogik an der Universität Würzburg ist modular aufgebaut und umfasst unterschiedliche Studienmodelle, darunter das 180-Punkte-Einzelfach, das 120-Punkte-Hauptfach sowie das 75- und 60-Punkte-Haupt- und Nebenfach. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, wobei das Studium ausschließlich in deutscher Sprache durchgeführt wird. Die Studienorganisation sieht vor, dass Studierende sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Aspekte erlernen. Typische Module befassen sich mit Grundlagen der Psychologie, Erziehungswissenschaft, Soziologie sowie verwandten Sozialwissenschaften. Über die Studiendauer hinweg werden Lehrveranstaltungen in Form von Vorlesungen, Seminaren und praktischen Übungen angeboten, teilweise auch in Kooperation mit Bildungseinrichtungen und sozialen Organisationen in Würzburg. Der Studiengang legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, um Studierende optimal auf berufliche Tätigkeiten im Bildungs- und Sozialbereich vorzubereiten. Zudem bestehen Möglichkeiten zu Spezialisierungen innerhalb des Studiengangs sowie zur Teilnahme an Forschungsprojekten der Universität.
Wichtige Inhalte:
- Grundlagen der Psychologie
- Erziehungswissenschaftliche Theorien und Methoden
- Soziologische Ansätze und Sozialwissenschaften
- Praktische Übungen in Bildungseinrichtungen und sozialen Organisationen
- Möglichkeiten zur Spezialisierung und Forschungsbeteiligung
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Pädagogik-Studiums an der Universität Würzburg verfügen über eine wissenschaftliche Qualifikation, die sie für vielfältige Tätigkeitsfelder im sozialen, schulischen sowie außerschulischen Bildungsbereich befähigt. Typische Einsatzfelder sind Tätigkeiten in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, in sozialen Diensten, im Schulmanagement, in der Erwachsenenbildung oder in der Bildungsplanung und -entwicklung. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in der Bildungsadministration, in Beratungsstellen sowie in Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen. Das Studium legt die Grundlage für weiterführende Qualifikationen, etwa durch Master-Programme im pädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Bereich.