zur Suche
Technische Hochschule Mittelhessen
Hochschulprofil Technische Hochschule Mittelhessen

Gießen: Personalmanagement (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang Personalmanagement an der THM – Technische Hochschule Mittelhessen ist ein praxisorientierter, international ausgerichteter Studiengang, der auf die Anforderungen des modernen Personalmanagements fokussiert. Er vermittelt sowohl fachliche Kompetenzen im Bereich Human Resources als auch generalistische Managementfähigkeiten. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse im Bereich Personalmanagement vertiefen möchten, insbesondere im Kontext digitaler Transformation, Künstlicher Intelligenz und globaler Arbeitsmärkte. Die Hochschule legt Wert auf eine persönliche, familiäre Lernatmosphäre und bietet zahlreiche praxisbezogene Elemente an. Der Abschluss ist der Master of Science, der in der Regel innerhalb von drei Semestern in Vollzeit erworben werden kann.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst überwiegend Pflichtmodule, die eine breite und fundierte Fachausbildung gewährleisten. Im Verlauf des Studiums werden sowohl spezialisierte Inhalte im Personalmanagement als auch interdisziplinäre Themen wie strategisches Management, Innovation und Change Management sowie Controlling vermittelt. Besonderer Schwerpunkt liegt auf aktuellen Entwicklungen wie der digitalen Transformation, People Analytics und Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz im Human Resources Management.

Das Curriculum beinhaltet sowohl Präsenz- als auch digitale Lehrformate, wobei die kleinen Gruppengrößen einen interaktiven Unterricht fördern, beispielsweise durch Fallstudien, Unternehmensplanspiele, Übungen und Verhaltenstraining. Das Studium ist international ausgerichtet, mit mehreren englischsprachigen Modulen und der Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren. In den Semesterverlauf integriert sind Praxisvorträge, Projekte und Exkursionen, die den Praxisbezug stärken. Im zweiten Semester besteht die Möglichkeit, ein Wahlpflichtmodul zu belegen, das auch aus anderen konsekutiven Masterstudiengängen angeboten wird, um die Studierenden noch stärker auf spezifische Interessensgebiete auszurichten. Das Studium kann in Gießen absolviert werden und ist für Studierende mit einem betriebswirtschaftlichen Abschluss geeignet, die mindestens die Note 2,5 erreicht haben. Voraussetzung sind zudem Englischkenntnisse auf B2-Niveau.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterprogramms Personalmanagement verfügen über eine umfassende Qualifikation, um in verschiedenen Bereichen des Human Resources Managements tätig zu werden. Typische Einsatzfelder sind Personalentwicklung, Recruiting, Arbeitsrecht, Organisationsentwicklung sowie strategisches Personalmanagement in internationalen Unternehmen.

Durch die interdisziplinäre Ausrichtung und die praxisnahen Lehrinhalte sind die Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet, um in dynamischen Arbeitsumfeldern Führungsaufgaben zu übernehmen, innovative Personalstrategien zu entwickeln und digitale Technologien im Personalwesen sinnvoll einzusetzen. Die erworbenen Managementkompetenzen eröffnen zudem Karrieremöglichkeiten in strategischer Beratung, HR-Controlling oder in der Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
35396 Gießen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .