zur Suche

Osnabrück: Angewandte Pflanzenwissenschaften (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Angewandte Pflanzenwissenschaften" an der Hochschule Osnabrück ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der auf eine wissenschaftliche Vertiefung im Bereich der Pflanzenwissenschaften abzielt. Das Studium befindet sich am Standort Osnabrück und ist als Vollzeitstudium konzipiert. Es schließt nach vier Semestern mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Das Studienangebot ist sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache gehalten, um internationale Aspekte und wissenschaftliche Kommunikation zu fördern.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist auf eine vertiefte wissenschaftliche Ausbildung im Bereich der angewandten Pflanzenwissenschaften ausgerichtet, wobei die Inhalte sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen umfassen. Der Studienaufbau gliedert sich in Module, die wissenschaftliche Methoden, Pflanzenbiotechnologie, Pflanzenphysiologie, Ökologie und Nutzpflanzenmanagement abdecken. Das Curriculum integriert Lehrveranstaltungen in Präsenzform an den Standorten Osnabrück, wobei auch praxisorientierte Elemente wie Labore, Projektarbeiten und Exkursionen eine zentrale Rolle spielen. Die Studienorganisation sieht eine klare Struktur in Semesteraufbau, in dem die Studierenden neben Pflichtmodulen Wahlfächer wählen können, um individuelle Schwerpunkte zu setzen. Das Studium fördert durch Laborpraktika, Projektarbeiten und ggf. Kooperationen mit landwirtschaftlichen und forschungsnahen Einrichtungen die praktische Anwendung der erlernten Inhalte. Zudem besteht die Möglichkeit, im Rahmen des Studiums an Forschungsprojekten mitzuwirken oder Auslandskontakte zu knüpfen, um die wissenschaftliche Vernetzung zu stärken.

Wichtige Inhalte:

  • Wissenschaftliche Methoden
  • Pflanzenbiotechnologie
  • Pflanzenphysiologie
  • Ökologie
  • Nutzpflanzenmanagement

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masters "Angewandte Pflanzenwissenschaften" qualifizieren sich für Tätigkeiten in landwirtschaftlichen Betrieben, Forschungsinstituten, Beratungsunternehmen sowie in der Agrar- und Biotechnologiebranche.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwicklung nachhaltiger Anbaumethoden
  • Pflanzenschutz
  • Qualitätssicherung
  • Umweltmanagement
  • Forschung im Bereich der Pflanzenzüchtung und -biotechnologie
  • Produktentwicklung
  • Agrarmanagement
  • Wissenschaftliche Forschung und Lehre
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
49074 Osnabrück

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .