zur Suche

Köln: Klinische Pflege (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Klinische Pflege" an der Universität Köln ist ein duales Bachelor-Studium, das auf eine Regelstudienzeit von acht Semestern ausgelegt ist. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab und wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten. Es richtet sich an Studierende, die ein Interesse an der Pflege und dem Gesundheitswesen haben und sich auf die wachsenden Anforderungen im Pflegebereich vorbereiten möchten. Der Studiengang verbindet akademische Inhalte mit praktischer Ausbildung und legt besonderen Wert auf die Vermittlung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie praktischer Kompetenzen im klinischen Umfeld.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als duales Modell konzipiert, das eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis sicherstellt. Die Studienzeit umfasst insgesamt acht Semester, wobei die Studierenden sowohl an der Universität Köln als auch in Praxisphasen in kooperierenden Pflegeeinrichtungen tätig sind. Der Unterricht erfolgt primär in deutscher Sprache und umfasst sowohl theoretische Module als auch praktische Übungen. Die Studieninhalte gliedern sich in grundlegende Pflegewissenschaften, medizinische Fachkompetenzen, Gesundheitsförderung, Prävention sowie spezielle klinische Themen wie Intensivpflege, Geriatrie und Palliativpflege.

Das Curriculum beinhaltet sowohl Pflichtmodule als auch Wahlpflichtfächer, die eine Spezialisierung in bestimmten Fachbereichen ermöglichen. Ergänzend werden praxisorientierte Lehrformate wie Praktika, Fallstudien und Simulationen eingesetzt, um die praktische Umsetzung des Wissens zu fördern. Das Studium wird in Köln absolviert, wobei die Praxisphasen in Pflegeeinrichtungen vor Ort stattfinden.

Der Studiengang zeichnet sich durch enge Kooperationen mit regionalen Gesundheitseinrichtungen aus und legt einen Schwerpunkt auf die praktische Ausbildung in klinischen Settings. Zudem werden aktuelle Forschungsfelder im Bereich der klinischen Pflege berücksichtigt, um die Studierenden auf innovative Entwicklungen im Gesundheitswesen vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Klinische Pflege" sind qualifiziert, in verschiedenen klinischen und pflegerischen Einrichtungen tätig zu werden. Mögliche Einsatzbereiche umfassen die Intensivpflege, Notfallpflege, Geriatrie, Palliativversorgung sowie die Arbeit in Rehabilitationszentren oder spezialisierten Pflegeeinrichtungen. Das Studium bereitet zudem auf Führungsaufgaben im Pflegebereich vor, sodass Absolventinnen und Absolventen in der Lage sind, Verantwortung im Management, in der Qualitätsentwicklung oder im Pflegeforschung zu übernehmen. Durch die praxisnahe Ausbildung bestehen gute Voraussetzungen für einen schnellen Einstieg in den Beruf sowie für eine Weiterentwicklung innerhalb des Gesundheitswesens.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .