zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Pflege an der Universität Tübingen ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sieben Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab und findet am Standort Tübingen statt. Es richtet sich an Studierende, die Interesse an sozialen und pflegerischen Tätigkeiten haben, menschliche Unterstützung leisten möchten und die sich für die Hintergründe des Gesundheitssystems interessieren. Das Studium ist darauf ausgelegt, Studierende sowohl fachlich fundiert als auch praxisnah auf die wachsenden Anforderungen im Pflegeberuf vorzubereiten. Es bietet eine solide Basis für den Einstieg in diverse Tätigkeitsfelder im Gesundheitswesen und qualifiziert für potenzielle Führungsaufgaben in der Pflege.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Pflege an der Universität Tübingen ist in eine strukturierte Studienkonzeption eingebettet, die sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Erfahrungen umfasst. Die Studienorganisation basiert auf einer Kombination aus Präsenzveranstaltungen in Tübingen, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist. Der Studienverlauf ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester grundlegende Kenntnisse in Pflegewissenschaft, Medizin, Gesundheitswissenschaften und Sozialwissenschaften vermitteln. Im weiteren Verlauf folgen spezialisierte Module, die Themen wie Pflegepraxis, Ethik, Management im Gesundheitswesen sowie Forschung und Evidenzbasierte Pflege behandeln.

Der Studiengang integriert Praxisphasen, die in kooperierenden Pflegeeinrichtungen stattfinden, um die Theorie mit praktischer Erfahrung zu verknüpfen. Es kommen verschiedene Lehrformate zum Einsatz, darunter Vorlesungen, Seminare, Übungen und praktische Übungen. Die Universität Tübingen legt besonderen Wert auf aktuelle Forschungsfelder in der Pflege, beispielsweise in den Bereichen Pflegeforschung, Versorgung im Alter sowie Gesundheitsförderung.

Der Studiengang bietet zudem Möglichkeiten zur Spezialisierung, beispielsweise im Bereich Pflegemanagement oder pflegebezogene Forschung, um die Studierenden auf unterschiedliche Berufsfelder vorzubereiten. Durch Kooperationen mit ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen sowie Forschungsinstituten wird die Praxisorientierung weiter gestärkt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Pflege-Studiums an der Universität Tübingen sind qualifiziert, in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens tätig zu werden. Typische Berufsfelder umfassen die stationäre und ambulante Pflege, die Gesundheitsförderung, die Pflegeberatung sowie administrative und leitende Funktionen im Pflege- und Gesundheitsmanagement. Mit dem Bachelor-Abschluss besteht zudem die Möglichkeit, in weiterführende Studiengänge wie den Master Pflege oder verwandte Fachrichtungen einzusteigen. Die fundierte Ausbildung eröffnet Karrierechancen in der klinischen Versorgung, in der Forschung sowie in der Entwicklung und Umsetzung von Pflegekonzepten.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .