zur Suche

Berlin: Pharmazie (Staatsexamen)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Pharmazie an der Freien Universität Berlin ist ein staatlich anerkannter Studiengang, der auf eine Regelstudienzeit von acht Semestern ausgelegt ist und mit dem Staatsexamen abschließt. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und findet am Campus in Berlin statt. Es richtet sich an Studierende, die sich für naturwissenschaftliche und medizinische Zusammenhänge interessieren und eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung in der Pharmazie anstreben.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Pharmazie an der Freie Universität Berlin vermittelt umfassende Kenntnisse aus den Bereichen Naturwissenschaften und Medizin. Der Studienaufbau integriert theoretische und praktische Inhalte, wobei die Studierenden in den ersten Semestern grundlegende naturwissenschaftliche Fächer wie Chemie, Biochemie, Biologie und Physik absolvieren. Im weiteren Verlauf werden vertiefende Module zu Arzneimittelforschung, Pharmakologie, Toxikologie, Pharmazeutischer Technologie sowie Arzneimittelprüfung und -qualität angeboten. Das Studium umfasst sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Übungen, Laborarbeiten und Fallstudien. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, im Rahmen von Forschungs- und Praxisprojekten an der Universität oder in Kooperation mit externen Institutionen praktische Erfahrungen zu sammeln. Lehrveranstaltungen finden ausschließlich auf Deutsch statt.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der sicheren Herstellung und Abgabe von Medikamenten sowie auf der Erforschung ihrer Wirkungsweisen. Das Studienangebot wird durch praxisorientierte Elemente ergänzt, bei denen die Studierenden beispielsweise in Apotheken, Krankenhäusern oder pharmazeutischen Unternehmen praktische Einblicke gewinnen können. Der Zugang zum Studiengang erfordert den Pharmazie-Studieneignungstest (PhaST), der die Eignung für das Studium prüft.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Pharmazie-Studiums an der Freie Universität Berlin sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen der Gesundheitswirtschaft. Typische Berufsfelder umfassen die pharmazeutische Industrie, Apotheken, die Arzneimittelüberwachung, die Forschung und Entwicklung sowie die Qualitätssicherung von Medikamenten. Zudem besteht die Möglichkeit, in regulatorischen Behörden, im Gesundheitswesen oder in der Wissenschaft tätig zu werden. Durch die umfassende Ausbildung besitzen Absolventinnen und Absolventen gute Voraussetzungen für eine wissenschaftliche Karriere oder eine Position im Management pharmazeutischer Unternehmen.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .