zur Suche

Hamburg: Pharmazie (Staatsexamen)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Pharmazie an der Universität Hamburg ist ein Vollzeitstudium, das in der Regel acht Semester umfasst und mit dem Staatsexamen abschließt. Das Studium findet am Standort Hamburg statt und richtet sich an Studieninteressierte, die eine naturwissenschaftlich-medizinische Ausbildung anstreben. Es vermittelt fundiertes Fachwissen in den Bereichen Arzneimittelforschung, Wirkungsweise von Medikamenten sowie deren sichere Abgabe an Patienten. Der Studiengang ist in Deutschland anerkannt und bereitet auf eine Vielzahl von Berufsfeldern im Gesundheits- und Arzneimittelsektor vor.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Pharmazie an der Universität Hamburg verbindet naturwissenschaftliche und medizinische Inhalte, um die Wirkungsweisen von Arzneimitteln zu verstehen und deren Entwicklung sowie sichere Anwendung zu gewährleisten. Das Studium ist modular aufgebaut und basiert auf einer Kombination aus theoretischen Lehrveranstaltungen, praktischen Übungen und Laborarbeiten. Die Studienplanung folgt einer Regelstudienzeit von acht Semestern, wobei die Regelstudienzeit in der Regel für die vollständige Qualifikation vorgesehen ist.

Der Unterricht erfolgt überwiegend in deutscher Sprache und umfasst insbesondere Module in Chemie, Biochemie, Pharmakologie, Toxikologie sowie Medizin. Zudem werden praxisorientierte Elemente wie Praktika und Laborarbeit integriert, um die Studierenden auf die Arbeit in Apotheken, pharmazeutischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen oder im öffentlichen Gesundheitsdienst vorzubereiten. Das Studium legt besonderen Wert auf die Vermittlung von Kompetenzen in der Arzneimittelentwicklung, Qualitätssicherung sowie Beratung und Betreuung von Patienten.

Das Studienangebot wird durch Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und der pharmazeutischen Industrie ergänzt, wodurch praxisnahe Erfahrungen sowie Einblicke in aktuelle Forschungsfelder möglich sind. Zudem besteht die Möglichkeit, im Rahmen des Studiums spezielle Schwerpunkte zu setzen, beispielsweise in der klinischen Pharmazie oder der Arzneimittelsicherheit.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Pharmazie-Studiums an der Universität Hamburg sind qualifiziert für Tätigkeiten in Apotheken, pharmazeutischen Unternehmen, Forschung und Entwicklung sowie im öffentlichen Gesundheitswesen. Die Ausbildung eröffnet Karrieremöglichkeiten im Bereich der Arzneimittelentwicklung, -prüfung, -beratung sowie in der Qualitätssicherung. Zudem besteht die Möglichkeit, in wissenschaftlichen Instituten oder im regulatorischen Umfeld tätig zu werden. Das Studium bereitet somit auf eine vielfältige berufliche Laufbahn vor, die sowohl praktische als auch wissenschaftliche Tätigkeiten umfasst.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .