Wien: Drug Discovery and Development (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Drug Discovery and Development" an der Universität Wien ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der in Vollzeit angeboten wird. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, und das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab. Das Programm befindet sich in Wien und richtet sich an Studierende, die an der Erforschung, Entwicklung und Anwendung neuer Medikamente interessiert sind. Es legt einen besonderen Fokus auf die interdisziplinäre Verbindung von Naturwissenschaften und Medizin. Das Studium ist auf Englisch konzipiert und umfasst sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Anteile. Kooperationen mit Forschungsinstituten und pharmazeutischen Unternehmen fördern die Praxisorientierung.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Arzneimittelforschung, Wirkstoffentwicklung und -sicherung. Der Studienaufbau erfolgt in Modulen, die naturwissenschaftliche, medizinische und regulatorische Aspekte abdecken. Die Lehrveranstaltungen umfassen Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen sowie Projektarbeiten, die an verschiedenen Studienorten innerhalb Wiens stattfinden. Das Studium vermittelt Grundlagen in Chemie, Biologie und Medizin sowie spezialisierte Inhalte zur Arzneimittelentwicklung, Pharmakologie und Qualitätssicherung. Zudem werden Kenntnisse in regulatorischen Vorgaben und ethischen Fragestellungen vermittelt. Das Programm ist darauf ausgelegt, Studierende auf Tätigkeiten in der pharmazeutischen Industrie, bei Forschungsinstituten, in der Arzneimittelzulassung sowie in der wissenschaftlichen Beratung vorzubereiten. Besonders hervorzuheben sind die praxisnahen Module, die durch Kooperationen mit Industriepartnern ergänzt werden, sowie die Möglichkeit, Forschungsprojekte im Rahmen des Studiums durchzuführen.
Wichtige Inhalte:
- Arzneimittelforschung und Wirkstoffentwicklung
- Qualitätssicherung und regulatorische Vorgaben
- Pharmakologie und medizinische Grundlagen
- Forschung und Projektarbeit
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Drug Discovery and Development" finden berufliche Einsatzmöglichkeiten in der pharmazeutischen Industrie, insbesondere in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Qualitätskontrolle sowie Zulassung und Regulatory Affairs. Weitere Tätigkeitsfelder bestehen in wissenschaftlichen Instituten, bei biotechnologischen Unternehmen sowie in der klinischen Forschung. Der Studiengang eröffnet zudem Zugang zu Tätigkeiten in Beratung, Wissenschaftskommunikation und regulatorischer Überwachung im Gesundheitswesen. Die breite Fachkompetenz qualifiziert für eine Karriere in forschungsorientierten, leitenden sowie verantwortungsvollen Positionen im Bereich der Arzneimittelentwicklung.