zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin ist ein konsekutives Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab und findet ausschließlich in deutscher Sprache statt. Es richtet sich an Studierende, die sich mit fundamentalen Fragen des menschlichen Denkens, Handelns und der Gesellschaft auseinandersetzen möchten. Das Programm ist in Berlin verortet und zeichnet sich durch eine intensive akademische Ausbildung im Bereich der Philosophie aus.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang bietet eine vertiefte Beschäftigung mit klassischen und modernen philosophischen Themen. Die Studienstruktur umfasst in der Regel Module zu den großen philosophischen Traditionen, Ethik, Erkenntnistheorie, Metaphysik sowie aktuelle Fragestellungen, beispielsweise in der Wissenschaftsphilosophie oder politischen Philosophie. Die Lehrveranstaltungen bestehen überwiegend aus Seminaren, in denen Studierende die Möglichkeit haben, Standardwerke sowie zeitgenössische Manifestationen philosophischer Diskurse zu analysieren und zu diskutieren. Das Curriculum beinhaltet sowohl Pflichtfächer als auch Wahlmodule, die eine Spezialisierung in bestimmten philosophischen Bereichen ermöglichen. Ergänzend zu den Vorlesungen und Seminaren werden auch praxisorientierte Formate und Forschungsprojekte angeboten, die den Bezug zur aktuellen gesellschaftlichen Diskussion herstellen. Der Studiengang legt besonderen Wert auf eine forschungsorientierte Ausbildung, die durch Kooperationen mit anderen Fachbereichen und externen Partnern ergänzt wird. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, und die Studienorte sind innerhalb Berlins ansässig, wobei die HU Berlin modern ausgestattete Lehr- und Forschungsräume bereitstellt.

Wichtige Inhalte:

  • Große philosophische Traditionen
  • Ethik
  • Erkenntnistheorie
  • Metaphysik
  • Wissenschaftsphilosophie
  • Politische Philosophie
  • Praxisorientierte Formate und Forschungsprojekte

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule sind in diesem Kontext nicht vorhanden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Philosophie verfügen über ausgeprägte analytische, argumentative und wissenschaftliche Kompetenzen, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifizieren. Typische Einsatzbereiche sind die akademische Forschung, Lehrtätigkeiten, Journalismus sowie Tätigkeiten in öffentlichen Institutionen, NGOs oder in der Kultur- und Verlagsbranche. Zudem bieten die erworbenen Fähigkeiten eine gute Grundlage für Tätigkeiten im Bereich der Beratung, des Managements oder der Politikberatung. Das Studium fördert die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erkennen, zu analysieren und argumentativ aufzubereiten, was in zahlreichen Berufsfeldern von Vorteil ist.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .