zur Suche

Berlin: Philosophie/Ethik (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Philosophie/Ethik" an der Humboldt-Universität zu Berlin ist ein konsekutives Master-Programm mit der Abschlussbezeichnung "Master of Education". Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es befindet sich in Berlin und richtet sich an Studierende, die sich vertiefend mit philosophischen Fragestellungen beschäftigen möchten. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Verbindung von theoretischer Fundierung und praktischer Anwendung im Bildungsbereich und ist auf die Lehrkräfteausbildung ausgerichtet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang "Philosophie/Ethik" besteht aus einem Kernfach und einem Zweitfach, die gemeinsam die Studieninhalte strukturieren. Das Studium umfasst in der Regel vier Semester und schließt mit dem Master of Education ab. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studienangebot beinhaltet eine Vielzahl an Modulen, die sich mit grundlegenden philosophischen Theorien, Ethik, Wissenschaftstheorie sowie aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen beschäftigen.

Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die ersten Semester vor allem der Vermittlung von Grundlagen und theoretischen Kenntnissen dienen. In den späteren Semestern erfolgt eine Vertiefung in spezifischen Themenbereichen sowie die praktische Ausbildung, beispielsweise im Rahmen von Schulpraktika. Das Lehrangebot umfasst Seminare, Vorlesungen und Übungen, die sowohl vor Ort in Berlin stattfinden als auch mögliche digitale Formate integrieren.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Auseinandersetzung mit klassischen philosophischen Texten sowie mit zeitgenössischen ethischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Das Studium fördert das kritische Denken, die Argumentationsfähigkeit und die Reflexion gesellschaftlicher Normen. Zusätzlich bestehen Kooperationen mit Bildungseinrichtungen und Forschungszentren, die praxisorientierte Lernformate und Forschungsprojekte ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Philosophie/Ethik" verfügen über fundierte Kompetenzen in der Analyse komplexer Fragestellungen sowie im kritischen Denken. Typische Einsatzfelder liegen im Bildungsbereich, insbesondere im Lehramt an Schulen, sowie in der Erwachsenenbildung. Darüber hinaus bieten sich Tätigkeiten in der Beratung, in der Forschung oder in Organisationen, die sich mit ethischen Fragestellungen und gesellschaftlicher Verantwortung beschäftigen. Die im Studium erworbenen Fähigkeiten qualifizieren auch für Tätigkeiten in der öffentlichen Verwaltung, im Kulturbereich oder in interdisziplinären Forschungsprojekten.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .