zur Suche

Göttingen: Philosophie (B.A.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Philosophie an der Universität Göttingen ist ein konsekutives Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem Abschluss Bachelor of Arts ab und findet am Standort Göttingen statt. Ziel des Studiengangs ist es, Studierende mit grundlegenden Kenntnissen und Kompetenzen im Bereich der Philosophie auszustatten, wobei ein besonderer Fokus auf die Auseinandersetzung mit den großen Fragen der Menschheit gelegt wird. Das Studium ist in den ersten Semestern stark theoriebasiert und bietet eine breite Basis in klassischen sowie modernen philosophischen Disziplinen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt die zentralen philosophischen Fragestellungen, Theorien und Methoden. Der Aufbau gliedert sich in Pflichtmodule, die die fundamentalen Bereiche der Philosophie abdecken, darunter Erkenntnistheorie, Ethik, Metaphysik, politische Philosophie und Wissenschaftstheorie. Ergänzend dazu sind Wahlpflichtmodule vorgesehen, die eine Spezialisierung in bestimmten philosophischen Teildisziplinen ermöglichen. Das Studium umfasst Vorlesungen, Seminare sowie Übungen, wobei die Lehrveranstaltungen überwiegend auf Deutsch stattfinden.

Im Verlauf des Studiums werden die Studierenden befähigt, philosophische Texte zu analysieren, kritisch zu diskutieren und eigene Positionen zu entwickeln. Es besteht die Möglichkeit, an Forschungsprojekten und philosophischen Diskussionsforen teilzunehmen, die den Praxisbezug und die wissenschaftliche Vertiefung fördern. Das Studium findet ausschließlich in Göttingen statt, wobei die Universität besondere Schwerpunkte in der Wissenschaftstheorie, Ethik und Geschichte der Philosophie setzt.

Darüber hinaus kooperiert die Universität Göttingen mit verschiedenen Forschungsinstituten und Einrichtungen, um praxisorientierte Aspekte des Philosophie-Studiums zu integrieren und den Studierenden vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Philosophie-Studiums verfügen über ausgeprägte Fähigkeiten im kritischen Denken, in der Analyse komplexer Inhalte sowie in der argumentativen Kommunikation. Diese Kompetenzen sind in zahlreichen Berufsfeldern gefragt, darunter Bildung, Journalismus, Medien, Öffentlichkeitsarbeit, Beratung, Publishing, Verwaltung und in Organisationen der Kultur- und Wissenschaftsvermittlung. Zudem eröffnet der Abschluss die Möglichkeit, im Bereich der Forschung oder in weiterführenden Studiengängen, beispielsweise im Master-Programm, eine Spezialisierung vorzunehmen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .