zur Suche

Hamburg: Philosophie (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Philosophie" an der Universität Hamburg ist ein konsekutives Master-Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und richtet sich an Studierende, die sich mit den grundlegenden Fragen des menschlichen Denkens, Handelns und der Gesellschaft auseinandersetzen möchten. Der Abschluss ist der Master of Education, wobei der Studienort Hamburg ist. Das Studium ist auf den lehramtsbezogenen Bereich ausgerichtet, insbesondere für das Fach Philosophie im Rahmen der Lehramtsausbildung an Gymnasien, Gesamtschulen sowie Realschulen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Philosophie an der Universität Hamburg bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den großen philosophischen Fragestellungen sowie aktuellen gesellschaftlichen Themen. Der Studienaufbau umfasst eine Kombination aus Vorlesungen, Seminaren und Übungen, wobei die Inhalte sowohl historische als auch aktuelle philosophische Positionen abdecken. Die Studieninhalte gliedern sich in grundlegende Module, die philosophische Grundlagentheorien, Ethik, Erkenntnistheorie, Logik und politische Philosophie umfassen. Zusätzlich werden spezifische Wahlpflichtmodule angeboten, die eine Spezialisierung in Bereichen wie Ästhetik, Wissenschaftstheorie oder angewandte Ethik ermöglichen.

Der Unterricht erfolgt in deutscher Sprache an den Standorten Hamburgs. Das Studium beinhaltet praxisorientierte Elemente, etwa durch Diskussionsrunden, Referate und Projektarbeiten, die die Anwendung philosophischer Methoden fördern. Im Rahmen des Studiums besteht die Möglichkeit, Kooperationsprojekte mit Schulen sowie Forschungsfelder im Bereich der Philosophie des Geistes, der Ethik und der politischen Philosophie zu vertiefen.

Das Studienmodell fokussiert auf eine intensive wissenschaftliche Auseinandersetzung, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung kritischer Denkfähigkeiten liegt. Die Studienorganisation ist so gestaltet, dass Studierende sowohl theoretisches Wissen erwerben als auch pädagogische Kompetenzen für den Unterricht im Fach Philosophie entwickeln.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Philosophie mit Lehramtsqualifikation sind qualifiziert, an Gymnasien, Realschulen und Gesamtschulen Philosophie zu unterrichten. Zudem eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der Bildungsverwaltung, Erwachsenenbildung sowie in pädagogischen und kulturellen Einrichtungen. Der Studienabschluss bildet die Grundlage für eine Laufbahn im Bildungssektor, insbesondere im Bereich der Lehrkräfteausbildung und -tätigkeit. Zudem bestehen Anknüpfungspunkte zu Tätigkeiten in der Wissenschaft, der Publizistik sowie in Organisationen, die sich mit gesellschaftlichen, ethischen oder politischen Fragestellungen beschäftigen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .