zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor- und Master-Studiengang Philosophie an der Universität Marburg vermittelt die zentralen Fragestellungen und Methoden der philosophischen Disziplin. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Es wird in Vollzeit angeboten und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Der Standort des Studiums ist die Universitätsstadt Marburg, eine historische Universitätsstadt mit einer langen akademischen Tradition. Das Studium legt einen besonderen Fokus auf die kritische Auseinandersetzung mit grundlegenden Fragen des menschlichen Denkens und Handelns und bietet eine fundierte Ausbildung in den klassischen und modernen philosophischen Themen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Philosophie an der Universität Marburg umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Das Studium ist modular aufgebaut und beinhaltet Kernfächer sowie optionale Vertiefungsmodule, die eine individuelle Schwerpunktsetzung ermöglichen. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in deutscher Sprache statt und kombinieren Vorlesungen, Seminare sowie Übungen. Die Studierenden beschäftigen sich mit klassischen philosophischen Texten und zeitgenössischen Manifesten, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Entwicklung kritischer Denkfähigkeiten gelegt wird.

Wichtige Inhalte:

  • Einführungen in die Philosophiegeschichte
  • Logik
  • Erkenntnistheorie
  • Ethik
  • Ästhetik
  • Politische Philosophie
  • Anwendungsorientierte Angebote, z.B. angewandte Ethik oder Philosophie der Wissenschaften

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Der Studiengang zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus, unter anderem durch Diskussionen in Seminaren, die den Dialog zwischen verschiedenen philosophischen Ansätzen fördern. Zudem bestehen Kooperationen mit anderen Fachbereichen sowie Forschungsgruppen, die aktuelle Fragestellungen der Philosophie behandeln. Die praktische Anwendung des erworbenen Wissens wird durch Projektarbeiten und die Einbindung aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen unterstützt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Philosophie verfügen über ausgeprägte analytische, kritische und kommunikative Kompetenzen. Typische Berufsfelder umfassen Tätigkeiten in Bildung, Wissenschaft, Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit sowie in Organisationen und Unternehmen, die ethische Fragestellungen behandeln. Zudem bieten sich Karrieremöglichkeiten im Bereich der Beratung, in der Politik oder bei Institutionen, die sich mit gesellschaftlichen, kulturellen und ethischen Fragestellungen beschäftigen. Durch die Vermittlung umfassender argumentativer Fähigkeiten und eines tiefgehenden Verständnisses für gesellschaftliche Zusammenhänge sind Absolventinnen und Absolventen gut auf vielfältige Berufsfelder vorbereitet.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
35033 Marburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .